Wortdetails
يَهۡدُونَنَا
yahdunana
uns rechtleiten?
Versposition: 64:6
Wurzel: هدي (h d y)
Lemma: هَدَى
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „هدي“ (h d y) bedeutet so viel wie "Wegweiser" oder "Orientierung".
Hier sind einige Beispiele für aus dieser Wurzel abgeleitete Wörter:
- أَهْدَى (ahday): Führer, Wegweiser
- اهْتَدَى (ahtada): Orientierung, Anleitung, Richtung
- مُهْتَد (muhtad): derjenige, der orientiert ist, sich selbstbewusst verhält.
- مُهْتَدي (muhtadi): jemand, der sich an etwas orientiert oder sich selbstbewusst verhält.
- مُهْتَدِ (muhtadi): Orientierung, Anleitung, Richtung )
- هاد (haad): Führer, Wegweiser
- هادِي (haadi): jemand, der anleitet oder führt
- هَدَى (hada): Führung, Anleitung, Orientierung
- هَدِيَّة (hedeyyah): Geschenk, Gabe
- هَدْي (heday): Gabe, Opfergabe
- هُدًى (hudany): Rat, Ratschlag, Anleitung
Hier sind einige Beispiele für aus dieser Wurzel abgeleitete Wörter:
- أَهْدَى (ahday): Führer, Wegweiser
- اهْتَدَى (ahtada): Orientierung, Anleitung, Richtung
- مُهْتَد (muhtad): derjenige, der orientiert ist, sich selbstbewusst verhält.
- مُهْتَدي (muhtadi): jemand, der sich an etwas orientiert oder sich selbstbewusst verhält.
- مُهْتَدِ (muhtadi): Orientierung, Anleitung, Richtung )
- هاد (haad): Führer, Wegweiser
- هادِي (haadi): jemand, der anleitet oder führt
- هَدَى (hada): Führung, Anleitung, Orientierung
- هَدِيَّة (hedeyyah): Geschenk, Gabe
- هَدْي (heday): Gabe, Opfergabe
- هُدًى (hudany): Rat, Ratschlag, Anleitung
ذَٰلِكَ بِأَنَّهُۥ كَانَت تَّأْتِيهِمْ رُسُلُهُم بِٱلْبَيِّنَٰتِ فَقَالُوٓا۟ أَبَشَرٌۭ يَهْدُونَنَا فَكَفَرُوا۟ وَتَوَلَّوا۟ وَّٱسْتَغْنَى ٱللَّهُ وَٱللَّهُ غَنِىٌّ حَمِيدٌۭ
Thalika biannahu kanat tateehim rusuluhum bialbayyinati faqaloo abasharun yahdoonana fakafaroo watawallaw waistaghna Allahu waAllahu ghaniyyun hameedun
Dies, weil ihre Gesandten zu ihnen kamen mit klaren Beweisen. Sie aber sprachen: "Sollen Sterbliche uns den Weg weisen?" Also glaubten sie nicht und wandten sich ab, doch Allah bedurfte (ihrer) nicht; und Allah ist Sich Selbst genügend. preiswürdig.