Wortdetails
زُلۡفَةٗ
zul'fatan
nahe (bei sich)
Versposition: 67:27
Wurzel: زلف (z l f)
Lemma: زُلْفَة
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „z l f“ (زلف) bedeutet "verwirren, verworren" und kann sich auf Unordnung oder das Verschränken von Gegenständen beziehen. Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
أُزْلِفَ (uzlifa) - verwirren, verstrubeln
زُلْفَة (zulfa) - Verwirrung, Irrtum, Unordnung
زُلْفَى (zulfa) - verworren, verschlungen
Beispiele:
- Verwirren - أُزْلِفَ (uzlifa)
- Unordnung - زُلْفَة (zulfa)
- Verschränken - زُلْفَى (zulfa)
أُزْلِفَ (uzlifa) - verwirren, verstrubeln
زُلْفَة (zulfa) - Verwirrung, Irrtum, Unordnung
زُلْفَى (zulfa) - verworren, verschlungen
Beispiele:
- Verwirren - أُزْلِفَ (uzlifa)
- Unordnung - زُلْفَة (zulfa)
- Verschränken - زُلْفَى (zulfa)
فَلَمَّا رَأَوْهُ زُلْفَةًۭ سِيٓـَٔتْ وُجُوهُ ٱلَّذِينَ كَفَرُوا۟ وَقِيلَ هَٰذَا ٱلَّذِى كُنتُم بِهِۦ تَدَّعُونَ
Falamma raawhu zulfatan seeat wujoohu allatheena kafaroo waqeela hatha allathee kuntum bihi taddaAAoona
Doch wenn sie es nahe sehen, dann werden die Gesichter derer, die ungläubig sind, verzerrt sein, und es wird gesprochen werden: "Das ist§s, was ihr zu verlangen pflegtet."