Wortdetails
سَبۡعُونَ
sab'una
siebzig
Versposition: 69:32
Wurzel: سبع (s b A)
Lemma: سَبْع
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „s b A“ (سبع) bezieht sich hauptsächlich auf die Zahl Sieben und ihre Vielfachen, sowie Tiere oder Objekte, die mit dieser Anzahl assoziiert werden.
Es gibt mehrere ableitete Begriffe:
-سَبُع – wild, raubgierig
-سَبُع / سَبْع – Raubtier, wildes Tier
-سبع البحر – Seelöwe / Seehund (wörtl. Meer-Raubtier)
-سَبْعِيّ – wild, tierisch, räuberisch
-افتَرسه كالسّبُع – er fiel über ihn her wie ein Raubtie
- سَبْعَة (sabʿah) sieben
- سَبْع (sabʿ) sieben (maskulin)
- سَابِع (sābiʿ) siebte
- سَبْعُونَ (sabʿūn) siebzig
- سَابِع (sābiʿ) siebte/r
- سَبْعُونَ (sabʿūn) siebzig
Es gibt mehrere ableitete Begriffe:
-سَبُع – wild, raubgierig
-سَبُع / سَبْع – Raubtier, wildes Tier
-سبع البحر – Seelöwe / Seehund (wörtl. Meer-Raubtier)
-سَبْعِيّ – wild, tierisch, räuberisch
-افتَرسه كالسّبُع – er fiel über ihn her wie ein Raubtie
- سَبْعَة (sabʿah) sieben
- سَبْع (sabʿ) sieben (maskulin)
- سَابِع (sābiʿ) siebte
- سَبْعُونَ (sabʿūn) siebzig
- سَابِع (sābiʿ) siebte/r
- سَبْعُونَ (sabʿūn) siebzig