Wortdetails
رَهِينَةٌ
rahinatun
(ist) verpfändet
Versposition: 74:38
Wurzel: رهن (r h n)
Lemma: رَهِينَة
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „r h n“ (رهن) bedeutet "Miete, Pacht oder Leihgebühr". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
- رَهِين: Mieter, der eine Immobilie oder Land besitzt (arabisches Wort: مُتَرْهِين)
- رَهِينَة: Mietvertrag oder Pachtvertrag (arabisches Wort: عَقْدُ الإْيْجَار)
- رِهان: Verpfändung, Pfand oder Hypothek (arabisches Wort: تمليك)
Einige Beispielsätze mit dieser Wurzel im Deutschen und Arabischen:
1. Er hat eine Mietwohnung bezahlt, um in der Stadt zu leben (Er ist ein مُتَرْهِين).
2. Sie haben einen langfristigen Mietvertrag für das Gebäude unterschrieben (عَقْدُ الإْيْجَار لمدة طويلة).
3. Das Haus wurde als Sicherheit verpfändet (البيت كان مُرَهِينَ).
- رَهِين: Mieter, der eine Immobilie oder Land besitzt (arabisches Wort: مُتَرْهِين)
- رَهِينَة: Mietvertrag oder Pachtvertrag (arabisches Wort: عَقْدُ الإْيْجَار)
- رِهان: Verpfändung, Pfand oder Hypothek (arabisches Wort: تمليك)
Einige Beispielsätze mit dieser Wurzel im Deutschen und Arabischen:
1. Er hat eine Mietwohnung bezahlt, um in der Stadt zu leben (Er ist ein مُتَرْهِين).
2. Sie haben einen langfristigen Mietvertrag für das Gebäude unterschrieben (عَقْدُ الإْيْجَار لمدة طويلة).
3. Das Haus wurde als Sicherheit verpfändet (البيت كان مُرَهِينَ).