Wortdetails
إِصۡرِيۖ
is'ri
meine Bürde?"
Versposition: 3:81
Wurzel: اصر (a s r)
Lemma: إِصْر
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „اصر“ (a-ṣ-r) bedeutet im Deutschen festhalten, beharren, bestehen auf etwas. Sie impliziert eine starke Willenskraft oder Entschlossenheit, etwas nicht aufzugeben.
Hier sind einige Beispiele:
-Beharren, Insistieren - إِصْرَار (ʾiṣrār)
- hartnäckig, beharrlich - مُصِرّ (muṣirr)
- bestehen auf etwas - أَصَرَّ عَلَى (ʾaṣarra ʿalā)
-Zwang, Fessel (im übertragenen Sinne: etwas, das einen festhält) - إِصْر (ʾiṣr)
Hier sind einige Beispiele:
-Beharren, Insistieren - إِصْرَار (ʾiṣrār)
- hartnäckig, beharrlich - مُصِرّ (muṣirr)
- bestehen auf etwas - أَصَرَّ عَلَى (ʾaṣarra ʿalā)
-Zwang, Fessel (im übertragenen Sinne: etwas, das einen festhält) - إِصْر (ʾiṣr)
وَإِذْ أَخَذَ ٱللَّهُ مِيثَٰقَ ٱلنَّبِيِّـۧنَ لَمَآ ءَاتَيْتُكُم مِّن كِتَٰبٍۢ وَحِكْمَةٍۢ ثُمَّ جَآءَكُمْ رَسُولٌۭ مُّصَدِّقٌۭ لِّمَا مَعَكُمْ لَتُؤْمِنُنَّ بِهِۦ وَلَتَنصُرُنَّهُۥ قَالَ ءَأَقْرَرْتُمْ وَأَخَذْتُمْ عَلَىٰ ذَٰلِكُمْ إِصْرِى قَالُوٓا۟ أَقْرَرْنَا قَالَ فَٱشْهَدُوا۟ وَأَنَا۠ مَعَكُم مِّنَ ٱلشَّٰهِدِينَ
Waith akhatha Allahu meethaqa alnnabiyyeena lama ataytukum min kitabin wahikmatin thumma jaakum rasoolun musaddiqun lima maAAakum latuminunna bihi walatansurunnahu qala aaqrartum waakhathtum AAala thalikum isree qaloo aqrarna qala faishhadoo waana maAAakum mina alshshahideena
Und (gedenket der Zeit) da Allah (mit dem Volk der Schrift) den Bund der Propheten abschloß (und sprach): "Was immer Ich euch gebe von dem Buch und der Weisheit - kommt dann ein Gesandter zu euch, erfüllend, was bei euch ist, so sollt ihr unbedingt an ihn glauben und ihm unbedingt helfen." Er sprach: "Seid ihr einverstanden, und nehmet ihr diese Verantwortung Mir gegenüber an?" Sie sprachen: "Wir sind einverstanden." Er sprach: "So bezeugt es, und Ich bin mit euch unter den Zeugen."