Wortdetails

ضُرِبَتۡ
duribat
Auferlegt wurde
Versposition: 3:112
Wurzel: ضرب (d r b)
Lemma: ضَرَبَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „d r b“ (ضرب) bedeutet ursprünglich „schlagen“, „treffen“ oder „einprägen“. Sie verweist auf das Ausüben einer Wirkung – physisch oder metaphorisch. Besonders prägnant ist die übertragene Verwendung im Sinne von „etwas setzen“, „eine Wirkung erzeugen“ oder „ein Beispiel prägen“.

Beispiele:
ضَرَبَ (ḍaraba) – schlagen, treffen
ضَرْب (ḍarb) – Schlag, Art, Weise
ضَرْبُ الْمَثَلِ (ḍarb al-mathal) – ein Gleichnis/ein Beispiel prägen
مَضْرُوب (maḍrūb) – geschlagen, betroffen
مِضْرَب (miḍrab) – Ort oder Werkzeug des Schlagens (z. B. Schläger)
ضَرِيبة (ḍarība) – Steuer, Abgabe (ursprünglich: auferlegter Schlag)

Zusammenfassung:
„d r b“ steht für das Erzeugen von Eindrücken – sei es durch physisches Treffen, durch metaphorische Wirkung oder durch strukturelle Setzungen (wie das Geben von Beispielen oder Festsetzen von Regeln). Die Wurzel ist tief im arabischen Denken verwurzelt und trägt Bedeutungsschichten, die weit über das einfache „Schlagen“ hinausgehen.
3:112 : 1 ضُرِبَتۡ duribatAuferlegt wurde
ضُرِبَتْ عَلَيْهِمُ ٱلذِّلَّةُ أَيْنَ مَا ثُقِفُوٓا۟ إِلَّا بِحَبْلٍۢ مِّنَ ٱللَّهِ وَحَبْلٍۢ مِّنَ ٱلنَّاسِ وَبَآءُو بِغَضَبٍۢ مِّنَ ٱللَّهِ وَضُرِبَتْ عَلَيْهِمُ ٱلْمَسْكَنَةُ ذَٰلِكَ بِأَنَّهُمْ كَانُوا۟ يَكْفُرُونَ بِـَٔايَٰتِ ٱللَّهِ وَيَقْتُلُونَ ٱلْأَنۢبِيَآءَ بِغَيْرِ حَقٍّۢ ذَٰلِكَ بِمَا عَصَوا۟ وَّكَانُوا۟ يَعْتَدُونَ
Duribat AAalayhimu alththillatu ayna ma thuqifoo illa bihablin mina Allahi wahablin mina alnnasi wabaoo bighadabin mina Allahi waduribat AAalayhimu almaskanatu thalika biannahum kanoo yakfuroona biayati Allahi wayaqtuloona alanbiyaa bighayri haqqin thalika bima AAasaw wakanoo yaAAtadoona
Mit Schmach sollen sie geschlagen werden, wo immer sie angetroffen werden, außer in einem Bund mit Allah oder in einem Bund mit den Menschen. Sie haben Allahs Zorn erregt; und mit Elend sind sie geschlagen darum, daß sie Allahs Zeichen verwarfen und die Propheten widerrechtlich töten wollten. Dies, weil sie Empörer waren und das Maß überschritten.