Wortdetails

صِرٌّ
sirrun
(ist) Frost,
Versposition: 3:117
Wurzel: صرر (s r r)
Lemma: صِرّ

Wurzelbedeutung

Wurzel „ṣ-r-r“ (صرر):
Die Wurzel „ṣ-r-r“ trägt Bedeutungen wie „fest binden“, „einschnüren“, „enger machen“ oder „etwas verbergen“. In manchen Kontexten kann sie auch „sich zusammenziehen“ oder „kalt werden“ bedeuten.

Beispiele:
-fest binden / zusammenschnüren – صرّ (ṣarra)

-Bündel / Paket – صُرّة (ṣurra)

-er versteckte / verbarg (z. B. Gefühle) – صرّ (ṣarra)

-er wurde kalt (Wetter) – صرّ الجو (ṣarra al-jaww)

-kalter Wind – صرّ (ṣirr)

-verhüllen / verbergen (z. B. Freude im Herzen) – صرّ على (ṣarra ʿalā)
3:117 : 11 صِرٌّ sirrun(ist) Frost,
مَثَلُ مَا يُنفِقُونَ فِى هَٰذِهِ ٱلْحَيَوٰةِ ٱلدُّنْيَا كَمَثَلِ رِيحٍۢ فِيهَا صِرٌّ أَصَابَتْ حَرْثَ قَوْمٍۢ ظَلَمُوٓا۟ أَنفُسَهُمْ فَأَهْلَكَتْهُ وَمَا ظَلَمَهُمُ ٱللَّهُ وَلَٰكِنْ أَنفُسَهُمْ يَظْلِمُونَ
Mathalu ma yunfiqoona fee hathihi alhayati alddunya kamathali reehin feeha sirrun asabat hartha qawmin thalamoo anfusahum faahlakathu wama thalamahumu Allahu walakin anfusahum yathlimoona
Das, was sie für dieses Erdenleben hingeben, ist wie ein Wind, in dem eisige Kälte ist: er trifft die Ackerfrucht eines Volkes, das gegen sich selbst gefrevelt, und vernichtet sie. Und nicht Allah war gegen sie ungerecht, sie selbst sind ungerecht gegen sich.