Wortdetails
شُهَدَآءَۗ
shuhadaa
Zeugen.
Versposition: 3:140
Wurzel: شهد (sh h d)
Lemma: شَهِيد
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „sh h d“ (شهد) bedeutet "bezeugen" oder "zeigen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. أَشْهَدَ - bezeugt / zeigt
2. اسْتَشْه - bezeuge, stelle dar
3. شاهِد - Zeuge, Beobachter
4. شَهادَة - Zeugnis, Beweis
5. شَهِدَ - begleitete / bezeugte
6. شَهِيد - Märtyrer, Selige
7. مَشْهَد - Schauplatz, Ort des Geschehens
8. مَشْهُود - Zuschauer, Betrachter
Auf Deutsch: "Zeugen", "bezeugen", "begleiten" und "zeigen" sind einige der deutschen Bedeutungen, die zu dieser Wurzel gehören.
1. أَشْهَدَ - bezeugt / zeigt
2. اسْتَشْه - bezeuge, stelle dar
3. شاهِد - Zeuge, Beobachter
4. شَهادَة - Zeugnis, Beweis
5. شَهِدَ - begleitete / bezeugte
6. شَهِيد - Märtyrer, Selige
7. مَشْهَد - Schauplatz, Ort des Geschehens
8. مَشْهُود - Zuschauer, Betrachter
Auf Deutsch: "Zeugen", "bezeugen", "begleiten" und "zeigen" sind einige der deutschen Bedeutungen, die zu dieser Wurzel gehören.
إِن يَمْسَسْكُمْ قَرْحٌۭ فَقَدْ مَسَّ ٱلْقَوْمَ قَرْحٌۭ مِّثْلُهُۥ وَتِلْكَ ٱلْأَيَّامُ نُدَاوِلُهَا بَيْنَ ٱلنَّاسِ وَلِيَعْلَمَ ٱللَّهُ ٱلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ وَيَتَّخِذَ مِنكُمْ شُهَدَآءَ وَٱللَّهُ لَا يُحِبُّ ٱلظَّٰلِمِينَ
In yamsaskum qarhun faqad massa alqawma qarhun mithluhu watilka alayyamu nudawiluha bayna alnnasi waliyaAAlama Allahu allatheena amanoo wayattakhitha minkum shuhadaa waAllahu la yuhibbu alththalimeena
Habt ihr eine Wunde empfangen, so hat gewiß das (ungläubige) Volk; bereits eine ähnliche Wunde empfangen. Und solche Tage lassen Wir wechseln unter den Menschen, auf daß (sie ermahnt würden und) Allah die Gläubigen bezeichne und aus eurer Mitte Zeugen nehme; und Allah liebt nicht die Ungerechten;