Wortdetails

كُذِّبَ
kudhiba
wurden der Lüge bezichtigt
Versposition: 3:184
Wurzel: كذب (k dh b)
Lemma: كَذَّبَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „كذب“ (Kadhab) bedeutet "lügen" und ist mit verschiedenen Formen und Bedeutungen in der arabischen Sprache verbreitet, wie zum Beispiel:

تَكْذِيب (Takdheeb): Lügen oder Verleumdung
كاذِب (Kadhab): Lügner
كَذَبَ (Kazaba): Er hat gelogen / erzählte eine Lüge
كَذِب (Kadhib): Lüge, Betrug oder Täuschung
كَذّاب (Kaddhab): Lügen
كَذَّبَ (Kaddhaba): Er lügt / Er erzählte eine Lüge
كِذّاب (Kiddhab): Lügen, betrügen
مَكْذُوب (Makthoub): Verleumdung oder Diffamierung
مُكَذِّب (Mukadhdhib): Gelogen oder erzählte eine Lüge

Beispiel:
- Er hat gelogen (كَذَبَ): Er hat etwas gesagt, das nicht wahr ist.
- Sie haben verleumdet (مَكْذُوب): Sie haben falsche Anschuldigungen oder böswillige Behauptungen gegen jemanden gerichtet.
- Lügen haben kurze Beine (كَذّاب يُعَقْرَ السَّاق): Ein Sprichwort, das besagt, dass die Wahrheit letztendlich siegt und Lügen scheitern werden.
3:184 : 4 كُذِّبَ kudhibawurden der Lüge bezichtigt
فَإِن كَذَّبُوكَ فَقَدْ كُذِّبَ رُسُلٌۭ مِّن قَبْلِكَ جَآءُو بِٱلْبَيِّنَٰتِ وَٱلزُّبُرِ وَٱلْكِتَٰبِ ٱلْمُنِيرِ
Fain kaththabooka faqad kuththiba rusulun min qablika jaoo bialbayyinati waalzzuburi waalkitabi almuneeri
Und wenn sie dich der Lüge zeihen: also sind die Gesandten vor dir der Lüge geziehen worden, die doch mit deutlichen Zeichen und Schriften der Weisheit und dem leuchtenden Buche kamen.