Wortdetails
رَقِيبٗا
raqiban
Wächter.
Versposition: 4:1
Wurzel: رقب (r q b)
Lemma: رَقِيب
Wurzelbedeutung
Die Wurzel r-q-b (ر ق ب) bedeutet allgemein „überwachen“, „beobachten“ oder „im Blick behalten“. Sie kann sich auch auf Kontrolle, Achtsamkeit oder körperlich auf den Nacken/Hals beziehen.
Beispiele:
raqaba (رَقَبَ) – beobachten, überwachen
murāqaba (مُرَاقَبَة) – Überwachung, Beobachtung
raqīb (رَقِيب) – Aufseher, Beobachter, Kontrolleur
raqaba (رَقَبَة) – Nacken, Hals (auch im anatomischen oder metaphorischen Sinn)
yurāqib (يُرَاقِب) – er beobachtet, er kontrolliert
Beispiele:
raqaba (رَقَبَ) – beobachten, überwachen
murāqaba (مُرَاقَبَة) – Überwachung, Beobachtung
raqīb (رَقِيب) – Aufseher, Beobachter, Kontrolleur
raqaba (رَقَبَة) – Nacken, Hals (auch im anatomischen oder metaphorischen Sinn)
yurāqib (يُرَاقِب) – er beobachtet, er kontrolliert
يَٰٓأَيُّهَا ٱلنَّاسُ ٱتَّقُوا۟ رَبَّكُمُ ٱلَّذِى خَلَقَكُم مِّن نَّفْسٍۢ وَٰحِدَةٍۢ وَخَلَقَ مِنْهَا زَوْجَهَا وَبَثَّ مِنْهُمَا رِجَالًۭا كَثِيرًۭا وَنِسَآءًۭ وَٱتَّقُوا۟ ٱللَّهَ ٱلَّذِى تَسَآءَلُونَ بِهِۦ وَٱلْأَرْحَامَ إِنَّ ٱللَّهَ كَانَ عَلَيْكُمْ رَقِيبًۭا
Ya ayyuha alnnasu ittaqoo rabbakumu allathee khalaqakum min nafsin wahidatin wakhalaqa minha zawjaha wabaththa minhuma rijalan katheeran wanisaan waittaqoo Allaha allathee tasaaloona bihi waalarhama inna Allaha kana AAalaykum raqeeban
O ihr Menschen, fürchtet euren Herrn, Der euch aus einem einzigen Wesen erschaffen hat; aus diesem erschuf Er ihm die Gefährtin, und aus beiden ließ Er viele Männer und Frauen sich vermehren. Fürchtet Allah, in Dessen Namen ihr einander bittet, und (fürchtet Ihn besonders in der Pflege der) Verwandtschaftsbande. Wahrlich, Allah wacht über euch.