Wortdetails

فَٱنكِحُواْ
fa-inkihu
dann heiratet,
Versposition: 4:3
Wurzel: نكح (n k h)
Lemma: نَكَحَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „n k h“ (نكح) bedeutet "Ehe" oder "Heiraten". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Übersetzungen:

- tunikihu: sich verheiraten, heiraten (تُنكِحُ)
- nakaħa: verheiraten, heiraten (نَكَحَ)
- nikah: Ehe, Heirat (نِكاح)
- yastanak: sich verheiraten lassen, geheiratet werden (يَسْتَنك)
4:3 : 7 فَٱنكِحُواْ fa-inkihudann heiratet,
وَإِنْ خِفْتُمْ أَلَّا تُقْسِطُوا۟ فِى ٱلْيَتَٰمَىٰ فَٱنكِحُوا۟ مَا طَابَ لَكُم مِّنَ ٱلنِّسَآءِ مَثْنَىٰ وَثُلَٰثَ وَرُبَٰعَ فَإِنْ خِفْتُمْ أَلَّا تَعْدِلُوا۟ فَوَٰحِدَةً أَوْ مَا مَلَكَتْ أَيْمَٰنُكُمْ ذَٰلِكَ أَدْنَىٰٓ أَلَّا تَعُولُوا۟
Wain khiftum alla tuqsitoo fee alyatama fainkihoo ma taba lakum mina alnnisai mathna wathulatha warubaAAa fain khiftum alla taAAdiloo fawahidatan aw ma malakat aymanukum thalika adna alla taAAooloo
Und wenn ihr fürchtet, ihr würdet nicht gerecht gegen die Waisen handeln, dann heiratet Frauen, die euch genehm dünken, zwei oder drei oder vier; und wenn ihr fürchtet, ihr könnt nicht billig handeln, dann (heiratet nur) eine oder was eure Rechte besitzt. Also könnt ihr das Unrecht eher vermeiden.