Wortdetails

فَٱدۡفَعُوٓاْ
fa-id'fa'u
dann händigt aus
Versposition: 4:6
Wurzel: دفع (d f A)
Lemma: دَفَعْ

Wurzelbedeutung

Die Wurzel „دفع“ (d-f-A) bedeutet stoßen, abwehren oder bezahlen. Sie bezeichnet eine Bewegung nach außen, bei der etwas fortbewegt, abgewehrt oder übertragen wird – sowohl physisch als auch im übertragenen Sinn (z. B. eine Zahlung leisten).

Beispiele:

-دَفَعَ (dafaʿa): er stieß / er zahlte

-يَدْفَعُ (yadfaʿu): er stößt / er zahlt

-دَفْع (dafʿ): das Stoßen / die Zahlung

-مدفوع (madfūʿ): bezahlt / abgestoßen

-دَفَعَ المال (dafaʿa al-māl): er zahlte das Geld

-دَفَعَ الخطر (dafaʿa al-khaṭar): er wehrte die Gefahr ab

Die Wurzel ist im Alltag sehr gebräuchlich, besonders im Zusammenhang mit Geldtransaktionen oder dem Zurückweisen von Einflüssen.
4:6 : 11 فَٱدۡفَعُوٓاْ fa-id'fa'udann händigt aus
وَٱبْتَلُوا۟ ٱلْيَتَٰمَىٰ حَتَّىٰٓ إِذَا بَلَغُوا۟ ٱلنِّكَاحَ فَإِنْ ءَانَسْتُم مِّنْهُمْ رُشْدًۭا فَٱدْفَعُوٓا۟ إِلَيْهِمْ أَمْوَٰلَهُمْ وَلَا تَأْكُلُوهَآ إِسْرَافًۭا وَبِدَارًا أَن يَكْبَرُوا۟ وَمَن كَانَ غَنِيًّۭا فَلْيَسْتَعْفِفْ وَمَن كَانَ فَقِيرًۭا فَلْيَأْكُلْ بِٱلْمَعْرُوفِ فَإِذَا دَفَعْتُمْ إِلَيْهِمْ أَمْوَٰلَهُمْ فَأَشْهِدُوا۟ عَلَيْهِمْ وَكَفَىٰ بِٱللَّهِ حَسِيبًۭا
Waibtaloo alyatama hatta itha balaghoo alnnikaha fain anastum minhum rushdan faidfaAAoo ilayhim amwalahum wala takulooha israfan wabidaran an yakbaroo waman kana ghaniyyan falyastaAAfif waman kana faqeeran falyakul bialmaAAroofi faitha dafaAAtum ilayhim amwalahum faashhidoo AAalayhim wakafa biAllahi haseeban
Und prüfet die Waisen, bis sie das heiratsfähige (Alter) erreicht haben; wenn ihr dann an ihnen Verständigkeit wahrnehmet, so gebt ihnen ihren Besitz zurück; und zehrt ihn nicht verschwenderisch und hastig auf, weil sie großjährig würden. Wer reich ist, enthalte sich ganz; und wer arm ist, zehre (davon) nach Billigkeit. Und wenn ihr ihnen ihren Besitz zurückgebt, dann nehmt Zeugen in ihrer Gegenwart. Und Allah genügt zur Rechenschaft.