Wortdetails

كَثُرَۚ
kathura
viel.
Versposition: 4:7
Wurzel: كثر (k th r)
Lemma: كَثُرَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „كثر“ (k th r) bedeutet "viel" oder "zuwachsen". Hier sind einige Ableitungen und ihre deutschen Bedeutungen:

- أَكْثَر (akthar): mehr, viel (كَثْرَة - kathrat)
- أَكْثَرُ (aktharu): mehr, viel (كَوْثَر - kawthar)
- اسْتَكْث (istakth): sich vermehren, zunehmen (تَكاثُر - takathur)
- كَثُرَ (katheura): viele, zahlreiche (كَثَّرَ - katthara)
- كَثِير (katheer): viel, häufig (كَثِيرَة - kathiree)

Einige Beispiele für ihre Verwendung:

1. Er hat viel gearbeitet (أَكْثَر - akthar).
2. Das Wetter ist viel besser heute (أَكْثَرُ - aktharu).
3. Das Unternehmen ist ständig gewachsen (اسْتَكْث - istakth).
4. Es gibt viele Menschen in der Stadt (كَثُرَ - katheura).
5. Wir haben viel gesprochen (كَثِير - katheer).
6. Die Familie ist sehr groß (كَثِيرَة - kathiree).
4:7 : 17 كَثُرَۚ kathuraviel.
لِّلرِّجَالِ نَصِيبٌۭ مِّمَّا تَرَكَ ٱلْوَٰلِدَانِ وَٱلْأَقْرَبُونَ وَلِلنِّسَآءِ نَصِيبٌۭ مِّمَّا تَرَكَ ٱلْوَٰلِدَانِ وَٱلْأَقْرَبُونَ مِمَّا قَلَّ مِنْهُ أَوْ كَثُرَ نَصِيبًۭا مَّفْرُوضًۭا
Lilrrijali naseebun mimma taraka alwalidani waalaqraboona walilnnisai naseebun mimma taraka alwalidani waalaqraboona mimma qalla minhu aw kathura naseeban mafroodan
Den Männern gebührt ein Anteil von dem, was Eltern und nahe Anverwandte hinterlassen; und den Frauen gebührt ein Anteil von dem, was Eltern und nahe Anverwandte hinterlassen, ob es wenig sei oder viel - ein bestimmter Anteil.