Wortdetails

مَّفۡرُوضٗا
mafrudan
festgesetzter
Versposition: 4:7
Wurzel: فرض (f r d)
Lemma: مَفْرُوض

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „فرض“ (f r d) bedeutet „auferlegen“, „vorschreiben“, „verpflichten“ oder „annehmen“. Sie drückt die Vorstellung einer bindenden Anordnung oder einer vorausgesetzten Tatsache aus.

Hier sind einige Beispiele:

* Auferlegen, vorschreiben, verpflichten: فرض (faraḍa)

* Pflicht, Verpflichtung, Auflage: فرض (farḍ)

* Pflichtmäßig, obligatorisch: فرضي (farḍī)

* Voraussetzen, annehmen: افترض (iftaraḍa)

* Annahme, Hypothese: افتراض (iftirāḍ)
4:7 : 19 مَّفۡرُوضٗا mafrudanfestgesetzter
لِّلرِّجَالِ نَصِيبٌۭ مِّمَّا تَرَكَ ٱلْوَٰلِدَانِ وَٱلْأَقْرَبُونَ وَلِلنِّسَآءِ نَصِيبٌۭ مِّمَّا تَرَكَ ٱلْوَٰلِدَانِ وَٱلْأَقْرَبُونَ مِمَّا قَلَّ مِنْهُ أَوْ كَثُرَ نَصِيبًۭا مَّفْرُوضًۭا
Lilrrijali naseebun mimma taraka alwalidani waalaqraboona walilnnisai naseebun mimma taraka alwalidani waalaqraboona mimma qalla minhu aw kathura naseeban mafroodan
Den Männern gebührt ein Anteil von dem, was Eltern und nahe Anverwandte hinterlassen; und den Frauen gebührt ein Anteil von dem, was Eltern und nahe Anverwandte hinterlassen, ob es wenig sei oder viel - ein bestimmter Anteil.
4:118 : 8 مَّفۡرُوضٗا mafrudanfesgesetzten
لَّعَنَهُ ٱللَّهُ وَقَالَ لَأَتَّخِذَنَّ مِنْ عِبَادِكَ نَصِيبًۭا مَّفْرُوضًۭا
LaAAanahu Allahu waqala laattakhithanna min AAibadika naseeban mafroodan
Den Allah von Sich gewiesen hat und der gesagt hatte: "Ich will wahrlich von Deinen Dienern einen bestimmten Teil nehmen;