Wortdetails
شُحُومَهُمَآ
shuhumahuma
ihr Fett,
Versposition: 6:146
Wurzel: شحم (sh h m)
Lemma: شُحُوم
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „شحم“ (sh-h-m) bedeutet im Deutschen so viel wie "dick" oder "fett". Aus dieser Wurzel können verschiedene abgeleitete Wörter entstehen. Hier sind einige Beispiele:
1. شُحُوم (shuhūm) - Dicke (deutsch), Fettheit (arabisches Wort)
2. سَحْم (sahm) - Fett (deutsch), Fett (arabisches Wort)
3. مُشْتَهْم (muštahm) - verfettet (deutsch), verfettet (arabisches Wort)
4. شُحْم (shuhm) - fettleibig (deutsch), fettleibig (arabisches Wort)
5. شاحِم (shāhim) - verfetten (deutsch), verfetten (arabisches Wort)
1. شُحُوم (shuhūm) - Dicke (deutsch), Fettheit (arabisches Wort)
2. سَحْم (sahm) - Fett (deutsch), Fett (arabisches Wort)
3. مُشْتَهْم (muštahm) - verfettet (deutsch), verfettet (arabisches Wort)
4. شُحْم (shuhm) - fettleibig (deutsch), fettleibig (arabisches Wort)
5. شاحِم (shāhim) - verfetten (deutsch), verfetten (arabisches Wort)
وَعَلَى ٱلَّذِينَ هَادُوا۟ حَرَّمْنَا كُلَّ ذِى ظُفُرٍۢ وَمِنَ ٱلْبَقَرِ وَٱلْغَنَمِ حَرَّمْنَا عَلَيْهِمْ شُحُومَهُمَآ إِلَّا مَا حَمَلَتْ ظُهُورُهُمَآ أَوِ ٱلْحَوَايَآ أَوْ مَا ٱخْتَلَطَ بِعَظْمٍۢ ذَٰلِكَ جَزَيْنَٰهُم بِبَغْيِهِمْ وَإِنَّا لَصَٰدِقُونَ
WaAAala allatheena hadoo harramna kulla thee thufurin wamina albaqari waalghanami harramna AAalayhim shuhoomahuma illa ma hamalat thuhooruhuma awi alhawaya aw ma ikhtalata biAAathmin thalika jazaynahum bibaghyihim wainna lasadiqoona
Und denen, die Juden sind, haben Wir alles Getier untersagt, das Klauen hat; und vom Rindvieh und den Schafen und Ziegen haben Wir ihnen das Fett verboten, ausgenommen das, was an ihren Rücken sitzt oder in den Eingeweiden oder am Knochen haftet. Das ist der Lohn, den Wir ihnen für ihre Abtrünnigkeit gaben. Und siehe, Wir sind wahrhaft.