Wortdetails

تَقۡشَعِرُّ
taqsha'irru
erschauern
Versposition: 39:23
Wurzel: قشعر (q sh A r)
Lemma: تَقْشَعِ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „قشعر“ (qshA r) bedeutet "sich erheben oder emporsteigen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

تَقْشَعِ = sich erheben; qash'a

Beispiele:

- Er wurde von den Möbeln im Raum hoch erhoben. - أُلْطَفَ عَنْهُ الأثقال في الغرفة. (Oltif 'anh al'athqal fi alghurfah)
- Sie hat sich in den Himmel emporgezogen, um ein größeres Bild zu erhaschen. - تَقْشَعِتْ لتُرى مكتبةًا أكبَر. (Taqsh'at 'an turya maktabatan a'kbar)
- Die Pflanzen streben nach Licht, um besser wachsen zu können. - النبات يقشعر من أجل زيادة النمو. (Annabat yqsh'ur min ajl ziyada alnama')
39:23 : 8 تَقۡشَعِرُّ taqsha'irruerschauern
ٱللَّهُ نَزَّلَ أَحْسَنَ ٱلْحَدِيثِ كِتَٰبًۭا مُّتَشَٰبِهًۭا مَّثَانِىَ تَقْشَعِرُّ مِنْهُ جُلُودُ ٱلَّذِينَ يَخْشَوْنَ رَبَّهُمْ ثُمَّ تَلِينُ جُلُودُهُمْ وَقُلُوبُهُمْ إِلَىٰ ذِكْرِ ٱللَّهِ ذَٰلِكَ هُدَى ٱللَّهِ يَهْدِى بِهِۦ مَن يَشَآءُ وَمَن يُضْلِلِ ٱللَّهُ فَمَا لَهُۥ مِنْ هَادٍ
Allahu nazzala ahsana alhadeethi kitaban mutashabihan mathaniya taqshaAAirru minhu juloodu allatheena yakhshawna rabbahum thumma taleenu julooduhum waquloobuhum ila thikri Allahi thalika huda Allahi yahdee bihi man yashao waman yudlili Allahu fama lahu min hadin
Allah hat die schönste Botschaft, ein Buch, hinabgesandt, ein im Einklang (mit andern Schriften) stehendes, oft wiederholtes, vor dem denen, die ihren Herrn fürchten, die Haut erschauert, dann erweicht sich ihre Haut und ihr Herz zum Gedenken, Allahs. Das ist die Führung Allahs; Er leitet damit, wen Er will. Und wen Allah zum Irrenden erklärt, der soll keinen Führer haben.