Wortdetails
مَّخۡضُودٖ
makhdudin
dornenlosen
Versposition: 56:28
Wurzel: خضد (kh d d)
Lemma: مَخْضُود
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „خضد“ (ḫ-ḍ-ḍ) bedeutet im Deutschen verletzen, prellen, quetschen oder auch schwächen, nachlassen. Sie beschreibt eine Form der Beschädigung, die nicht unbedingt einen Bruch beinhaltet, oder eine Reduzierung der Stärke.
Hier sind einige Beispiele:
-Verletzung, Prellung, Quetschung - خَضْد (ḫaḍḍ)
-verletzen, prellen, quetschen - خَضَدَ (ḫaḍada)
-geschwächt, nachlassend - مُنْخَضِد (munḫaḍid)
-etwas schwächen, nachlassen lassen - أَخْضَدَ (ʾaḫḍada)
-sich beugen, sich unterwerfen (im übertragenen Sinne des Geschwächtseins) - اِنْخَضَدَ (inḫaḍada) (selten verwendet)
Hier sind einige Beispiele:
-Verletzung, Prellung, Quetschung - خَضْد (ḫaḍḍ)
-verletzen, prellen, quetschen - خَضَدَ (ḫaḍada)
-geschwächt, nachlassend - مُنْخَضِد (munḫaḍid)
-etwas schwächen, nachlassen lassen - أَخْضَدَ (ʾaḫḍada)
-sich beugen, sich unterwerfen (im übertragenen Sinne des Geschwächtseins) - اِنْخَضَدَ (inḫaḍada) (selten verwendet)