Wortdetails
يَدُعُّ
yadu'u
der zurückstößt
Versposition: 107:2
Wurzel: دعع (d A A)
Lemma: يَدُعُّ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „d A A“ (دعع) bedeutet im Deutschen "anschreien" oder "ansprechen". Hier sind einige abgeleitete Wörter:
1. Anschreien: يَدُعُّ (yad_u_AACC) - verdeutlicht jemanden mit Lauten zum Hören auffordern
2. Aufforderung: دَعّ (daA_) - eine Handlung oder ein Gebot, das jemandem gegeben wird, um zu tun oder nicht zu tun
Bitte beachten Sie, dass die Bedeutung von Wortwurzeln in der arabischen Sprache oft subtil und komplex ist, sodass manche Übersetzungen möglicherweise etwas ungenau sein können.
1. Anschreien: يَدُعُّ (yad_u_AACC) - verdeutlicht jemanden mit Lauten zum Hören auffordern
2. Aufforderung: دَعّ (daA_) - eine Handlung oder ein Gebot, das jemandem gegeben wird, um zu tun oder nicht zu tun
Bitte beachten Sie, dass die Bedeutung von Wortwurzeln in der arabischen Sprache oft subtil und komplex ist, sodass manche Übersetzungen möglicherweise etwas ungenau sein können.
يَوْمَ يُدَعُّونَ إِلَىٰ نَارِ جَهَنَّمَ دَعًّا
Yawma yudaAAAAoona ila nari jahannama daAAAAan
Am Tage, da sie ins Feuer der Hölle gestoßen werden mit Gewalt:
يَوْمَ يُدَعُّونَ إِلَىٰ نَارِ جَهَنَّمَ دَعًّا
Yawma yudaAAAAoona ila nari jahannama daAAAAan
Am Tage, da sie ins Feuer der Hölle gestoßen werden mit Gewalt: