Wortdetails

وَءَاتَيۡتُمۡ
waataytum
und ihr gabt
Versposition: 4:20
Wurzel: اتي (a t y)
Lemma: آتَى

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „اتي“ (atay) bedeutet "kommen" und bezieht sich auf den Akt des Ankommens oder der Ankunft. Hier sind einige Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet wurden:

1. آتَى (atay) = kommen
2. آتِي (atee) = komme, werde kommen
3. أَتَى (ataya) = kommt
4. إِيتاء (iteea) = Erteilung/Gabe (in Form von Kommen oder Ankunft)
5. مَأْتِيّ (mateey) = meine Ankunft, mein Kommen
6. مُؤْتي (muati) = kommend, ankommend

Einige Beispiele in deutscher Bedeutung und dem entsprechenden arabischen Wort:

1. Er kommt heute abend. - يأتي اليوم عشان (ya'ati al-yawm echchan).
2. Sie bringt das Geschenk mit, wenn sie kommt. - تأتي مع الهدية، عندما تأتي (ta'tee ma'al hedia, idha ta'tee).
3. Er ist auf dem Weg zu uns. - قد يأتي إلى الآن (qad ya'ati ila al-an).
4. Ihre Ankunft war sehr erwartet. - كانت مؤتيها متوقعة جداً (kaanat mooteeyha motooaqeda jidaan).
4:20 : 7 وَءَاتَيۡتُمۡ waataytumund ihr gabt
وَإِنْ أَرَدتُّمُ ٱسْتِبْدَالَ زَوْجٍۢ مَّكَانَ زَوْجٍۢ وَءَاتَيْتُمْ إِحْدَىٰهُنَّ قِنطَارًۭا فَلَا تَأْخُذُوا۟ مِنْهُ شَيْـًٔا أَتَأْخُذُونَهُۥ بُهْتَٰنًۭا وَإِثْمًۭا مُّبِينًۭا
Wain aradtumu istibdala zawjin makana zawjin waataytum ihdahunna qintaran fala takhuthoo minhu shayan atakhuthoonahu buhtanan waithman mubeenan
Und wenn ihr eine Frau gegen eine andere tauschen möchtet und habt der einen bereits einen Schatz gegeben, so nehmt nichts davon zurück. Möchtet ihr es etwa durch Lüge und offenbare Sünde zurücknehmen?