Wortdetails

إِثۡمًا
ith'man
eine Sünde.
Versposition: 4:48
Wurzel: اثم (a th m)
Lemma: إِثْم

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „a th m“ (اثم) bedeutet im Deutschen "Sünde" oder "Fehlverhalten". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. آثِم - Sünde, Fehlverhalten (arabisches Wort: آثِم)
2. أَثام - sündig machen, schuldig machen (arabisches Wort: أَثام)
3. أَثِيم - Sünde, Verbrechen, Missetat (arabisches Wort: أَثِيم)
4. إِثْم - Sünde, Vergehen (arabisches Wort: إِثْم)
5. تَأْثِيم - Fehler, Irrtum (arabisches Wort: تَأْثِيم)
4:48 : 19 إِثۡمًا ith'maneine Sünde.
إِنَّ ٱللَّهَ لَا يَغْفِرُ أَن يُشْرَكَ بِهِۦ وَيَغْفِرُ مَا دُونَ ذَٰلِكَ لِمَن يَشَآءُ وَمَن يُشْرِكْ بِٱللَّهِ فَقَدِ ٱفْتَرَىٰٓ إِثْمًا عَظِيمًا
Inna Allaha la yaghfiru an yushraka bihi wayaghfiru ma doona thalika liman yashao waman yushrik biAllahi faqadi iftara ithman AAatheeman
Wahrlich, Allah wird es nicht vergeben, daß Ihm Götter zur Seite gestellt werden; doch vergibt Er das, was geringer ist als dies, wem Er will. Und wer Allah Götter zur Seite stellt, der hat wahrhaftig eine gewaltige Sünde ersonnen.