Wortdetails
يُزَكُّونَ
yuzakkuna
für (spirituell) rein erklären
Versposition: 4:49
Wurzel: زكو (z k w)
Lemma: زَكَّى
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „z k w“ (زكو) hat die Bedeutung von Reinigung, Vergebung und Sühne. Hier sind einige Beispiele:
- أَزْكَى (azká): vergeben, reinen Herzens sein
- تَزَكَّى (tazakká): sich selbst reinigen, von Sünden befreien
- زَكاة (zakāh): Almosensteuer im Islam, gibt dem Bedürftigen Geld
- زَكَى (zaka): reine, unberührte Person
- زَكِيّ (zekíy): reinen Herzens, fromm
- زَكِيَّة (zekiyya): Sicherheit und Vergebung im Islam
- زَكَّى (zakká): sich selbst reinigen, von Sünden befreien
- أَزْكَى (azká): vergeben, reinen Herzens sein
- تَزَكَّى (tazakká): sich selbst reinigen, von Sünden befreien
- زَكاة (zakāh): Almosensteuer im Islam, gibt dem Bedürftigen Geld
- زَكَى (zaka): reine, unberührte Person
- زَكِيّ (zekíy): reinen Herzens, fromm
- زَكِيَّة (zekiyya): Sicherheit und Vergebung im Islam
- زَكَّى (zakká): sich selbst reinigen, von Sünden befreien
أَلَمْ تَرَ إِلَى ٱلَّذِينَ يُزَكُّونَ أَنفُسَهُم بَلِ ٱللَّهُ يُزَكِّى مَن يَشَآءُ وَلَا يُظْلَمُونَ فَتِيلًا
Alam tara ila allatheena yuzakkoona anfusahum bali Allahu yuzakkee man yashao wala yuthlamoona fateelan
Weißt du nicht von denen, die sich selber reinsprechen? Nein, Allah ist es, Der reinspricht, wen Er will, und kein Quentchen Unrecht sollen sie leiden.