Wortdetails
لَوۡنُهَاۚ
lawnuha
ihre Farbe (sein soll)."
Versposition: 2:69
Wurzel: لون (l w n)
Lemma: لَوْن
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „l w n“ (لون) bedeutet Farbe oder Farbtönung und gibt an, wie etwas gefärbt oder eingefärbt ist. Hier sind einige Beispiele mit deutschen Bedeutungen und den entsprechenden arabischen Worten:
1. Deutsche Bedeutung: Farbenvielfalt; Arabisches Wort: مُنْتَحَل (mutahal)
2. Deutsche Bedeutung: Farbton oder -schattierung; Arabisches Wort: عَرَض الأُلوان (arad al'uluwn)
3. Deutsche Bedeutung: Farbtöne anpassen; Arabisches Wort: تَوْسيط الأُلوان (tawsiit al'uluwn)
4. Deutsche Bedeutung: Einfarbigkeit; Arabisches Wort: مُكْهَم (mukhama)
5. Deutsche Bedeutung: Farbveränderung; Arabisches Wort: تغيير الأُلوان (tughayyar al'uluwn)
1. Deutsche Bedeutung: Farbenvielfalt; Arabisches Wort: مُنْتَحَل (mutahal)
2. Deutsche Bedeutung: Farbton oder -schattierung; Arabisches Wort: عَرَض الأُلوان (arad al'uluwn)
3. Deutsche Bedeutung: Farbtöne anpassen; Arabisches Wort: تَوْسيط الأُلوان (tawsiit al'uluwn)
4. Deutsche Bedeutung: Einfarbigkeit; Arabisches Wort: مُكْهَم (mukhama)
5. Deutsche Bedeutung: Farbveränderung; Arabisches Wort: تغيير الأُلوان (tughayyar al'uluwn)
قَالُوا۟ ٱدْعُ لَنَا رَبَّكَ يُبَيِّن لَّنَا مَا لَوْنُهَا قَالَ إِنَّهُۥ يَقُولُ إِنَّهَا بَقَرَةٌۭ صَفْرَآءُ فَاقِعٌۭ لَّوْنُهَا تَسُرُّ ٱلنَّٰظِرِينَ
Qaloo odAAu lana rabbaka yubayyin lana ma lawnuha qala innahu yaqoolu innaha baqaratun safrao faqiAAun lawnuha tasurru alnnathireena
Sie sprachen: "Bitte deinen Herrn für uns, daß Er uns deutlich mache, welches ihre Farbe ist." Er antwortete: "Er spricht, es ist eine Kuh von hellgelber Farbe, rein und reich im Ton; eine Lust den Beschauern."