Wortdetails
يَتَحَاكَمُوٓاْ
yatahakamu
sie ihre Entscheidungsfragen wenden
Versposition: 4:60
Wurzel: حكم (h k m)
Lemma: يَتَحاكَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „ḥ k m“ (حكم) bedeutet ursprünglich „zurückhalten“, „beherrschen“ oder „zügeln“.
Daraus entwickelte sich die Bedeutung von „urteilen“, „weisen führen“ und „Autorität ausüben“
– besonders durch Wissen und Kontrolle.
Beispiele:
- حَكَمَ (ḥakama): richten, urteilen
- حُكْم (ḥukm): Urteil, Entscheidung, Autorität
- حَكِيم (ḥakīm): weise, klug (wörtl. der Zurückhaltende)
- حُكُومَة (ḥukūma): Regierung, Autoritätsinstanz
- اِسْتِحْكَام (istiḥkām): Festigkeit, Stabilität
Die Wurzel steht für einen Zustand von innerer Kontrolle und klarer Urteilsfähigkeit – ob in persönlicher Weisheit oder rechtlicher Autorität.
Daraus entwickelte sich die Bedeutung von „urteilen“, „weisen führen“ und „Autorität ausüben“
– besonders durch Wissen und Kontrolle.
Beispiele:
- حَكَمَ (ḥakama): richten, urteilen
- حُكْم (ḥukm): Urteil, Entscheidung, Autorität
- حَكِيم (ḥakīm): weise, klug (wörtl. der Zurückhaltende)
- حُكُومَة (ḥukūma): Regierung, Autoritätsinstanz
- اِسْتِحْكَام (istiḥkām): Festigkeit, Stabilität
Die Wurzel steht für einen Zustand von innerer Kontrolle und klarer Urteilsfähigkeit – ob in persönlicher Weisheit oder rechtlicher Autorität.
أَلَمْ تَرَ إِلَى ٱلَّذِينَ يَزْعُمُونَ أَنَّهُمْ ءَامَنُوا۟ بِمَآ أُنزِلَ إِلَيْكَ وَمَآ أُنزِلَ مِن قَبْلِكَ يُرِيدُونَ أَن يَتَحَاكَمُوٓا۟ إِلَى ٱلطَّٰغُوتِ وَقَدْ أُمِرُوٓا۟ أَن يَكْفُرُوا۟ بِهِۦ وَيُرِيدُ ٱلشَّيْطَٰنُ أَن يُضِلَّهُمْ ضَلَٰلًۢا بَعِيدًۭا
Alam tara ila allatheena yazAAumoona annahum amanoo bima onzila ilayka wama onzila min qablika yureedoona an yatahakamoo ila alttaghooti waqad omiroo an yakfuroo bihi wayureedu alshshaytanu an yudillahum dalalan baAAeedan
Weißt du nicht von denen, die vorgeben zu glauben, was zu dir hinabgesandt worden und was vor dir hinabgesandt worden ist? Sie wollen den Rechtsspruch bei den Frevlern suchen, wiewohl ihnen befohlen ward, nicht auf jene zu hören; denn Satan will sie in die weite Irre führen.