Wortdetails

دِيَرِكُم
diyarikum
euren Wohnstätten",
Versposition: 4:66
Wurzel: دور (d w r)
Lemma: دار

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „d w r“ (دور) bedeutet "kreisen", "sich drehen" oder "bewegen". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter mit deutschen Bedeutungen:

- تَدُورُ (taduwuru): sich um etwas kümmern, verantwortlich sein (deutsch: umsorgen)
- تُدِيرُ (tudayyaru): leiten, steuern, verwalten (deutsch: leiten)
- دائِرَة (daayirah): kreisförmig, rund (deutsch: kreisförmig)
- دار (dadar): Besitzer, Eigentümer (deutsch: Besitz)
- دَوائِر (dawawir): Räder, Reifen (deutsch: Räder)
- دَيّار (dayyar): Steuern, Gebühren (deutsch: Gebühren)
4:66 : 11 دِيَرِكُم diyarikumeuren Wohnstätten",
وَلَوْ أَنَّا كَتَبْنَا عَلَيْهِمْ أَنِ ٱقْتُلُوٓا۟ أَنفُسَكُمْ أَوِ ٱخْرُجُوا۟ مِن دِيَٰرِكُم مَّا فَعَلُوهُ إِلَّا قَلِيلٌۭ مِّنْهُمْ وَلَوْ أَنَّهُمْ فَعَلُوا۟ مَا يُوعَظُونَ بِهِۦ لَكَانَ خَيْرًۭا لَّهُمْ وَأَشَدَّ تَثْبِيتًۭا
Walaw anna katabna AAalayhim ani oqtuloo anfusakum awi okhrujoo min diyarikum ma faAAaloohu illa qaleelun minhum walaw annahum faAAaloo ma yooAAathoona bihi lakana khayran lahum waashadda tathbeetan
Und hätten Wir ihnen befohlen: "Tötet euch selbst oder verlasset eure Häuser", sie würden es nicht getan haben, ausgenommen einige wenige von ihnen; hätten sie aber das getan, wozu sie aufgefordert wurden, es wäre wahrlich besser für sie gewesen und stärkender.