Wortdetails

لَّيُبَطِّئَنَّ
layubatti-anna
der ganz gewiss langsam tut,
Versposition: 4:72
Wurzel: بطا (b t a)
Lemma: يُبَطِّئ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „بطا“ (btā) bedeutet im Deutschen "Knoten, Verbindung herstellen". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter:

يُبَطِّئ (yubaṭtī’): Knoten anlegen; Verbindung erstellen.

Ein Beispiel wäre "Das Seil wurde fest verknotet" (al-habil ħabēl qawwat). Hier ist das deutsche Wort und die arabische Version:

1. Knoten anlegen - يُبَطِّئ (yubaṭtī’)
2. Verbindung erstellen - يُبَطِّئ (yubaṭtī’)
3. Seil fest verknoten - al-habil ħabēl qawwat
4:72 : 4 لَّيُبَطِّئَنَّ layubatti-annader ganz gewiss langsam tut,
وَإِنَّ مِنكُمْ لَمَن لَّيُبَطِّئَنَّ فَإِنْ أَصَٰبَتْكُم مُّصِيبَةٌۭ قَالَ قَدْ أَنْعَمَ ٱللَّهُ عَلَىَّ إِذْ لَمْ أَكُن مَّعَهُمْ شَهِيدًۭا
Wainna minkum laman layubattianna fain asabatkum museebatun qala qad anAAama Allahu AAalayya ith lam akun maAAahum shaheedan
Unter euch ist wohl mancher, der zurückbleibt, und wenn euch ein Unglück trifft, sagt er: "Wahrlich, Allah ist gnädig zu mir gewesen, daß ich nicht bei ihnen zugegen war."