Wortdetails

كُنتُمۡۖ
kuntum
wart ihr?"
Versposition: 4:97
Wurzel: كون (k w n)
Lemma: كانَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel كون (k w n) bedeutet sein, existieren, werden. Sie ist eine sehr grundlegende Wurzel, die die Entstehung, den Zustand des Seins und die Möglichkeit des Werdens umfasst.

Hier sind einige Beispiele für Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:

* Sein, Existenz - كَوْن (kawn)

* Welt, Universum - كَوْن (kawn) (oft im Plural: أَكْوَان - ʾakwān)

* Seiend, existierend - كَائِن (kāʾin)

* Werden, geschehen - كَانَ (kāna) (Perfektform des Verbs "sein")

* Ort - مَكَان (makān) (Ort des Seins)

* Zeit - زَمَان (zamān) (Zeit des Seins/Geschehens)

* Erschaffen, bilden - كَوَّنَ (kawwana)
4:97 : 9 كُنتُمۡۖ kuntumwart ihr?"
إِنَّ ٱلَّذِينَ تَوَفَّىٰهُمُ ٱلْمَلَٰٓئِكَةُ ظَالِمِىٓ أَنفُسِهِمْ قَالُوا۟ فِيمَ كُنتُمْ قَالُوا۟ كُنَّا مُسْتَضْعَفِينَ فِى ٱلْأَرْضِ قَالُوٓا۟ أَلَمْ تَكُنْ أَرْضُ ٱللَّهِ وَٰسِعَةًۭ فَتُهَاجِرُوا۟ فِيهَا فَأُو۟لَٰٓئِكَ مَأْوَىٰهُمْ جَهَنَّمُ وَسَآءَتْ مَصِيرًا
Inna allatheena tawaffahumu almalaikatu thalimee anfusihim qaloo feema kuntum qaloo kunna mustadAAafeena fee alardi qaloo alam takun ardu Allahi wasiAAatan fatuhajiroo feeha faolaika mawahum jahannamu wasaat maseeran
Zu jenen, die - Unrecht gegen sich selbst tuend - von Engeln dahingerafft werden, werden diese sprechen: "Wonach strebtet ihr?" Sie werden antworten: "Wir wurden als Schwache im Lande behandelt." Da sprechen jene: "War Allahs Erde nicht weit genug für euch, daß ihr darin hättet auswandern können?" Sie sind es, deren Aufenthalt die Hölle sein wird, und übel ist die Bestimmung,