Wortdetails

كَٱلۡمُعَلَّقَةِۚ
kal-mu'alaqati
in der Schwebe.
Versposition: 4:129
Wurzel: علق (A l q)
Lemma: مُعَلَّق

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „A l q“ (علق) bedeutet "anheften" oder "verbinden". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

1. عَلَق (علق) - "Anhang" - Anhang
2. عَلَقَة (علقة) - "Anhang" - Anhang
3. مُعَلَّق (معلق) - "angeheftet" - angeheftet

Einige Beispiele:

- Ein Anhang ist ein zusätzliches Dokument oder eine Datei, die an eine E-Mail oder ein anderes schriftliches Medium angehängt ist. (عَلَقة)
- Das Bildnis wurde an der Wand befestigt und hing von einer Schnur herunter. (مُعَلَّق)
4:129 : 14 كَٱلۡمُعَلَّقَةِۚ kal-mu'alaqatiin der Schwebe.
وَلَن تَسْتَطِيعُوٓا۟ أَن تَعْدِلُوا۟ بَيْنَ ٱلنِّسَآءِ وَلَوْ حَرَصْتُمْ فَلَا تَمِيلُوا۟ كُلَّ ٱلْمَيْلِ فَتَذَرُوهَا كَٱلْمُعَلَّقَةِ وَإِن تُصْلِحُوا۟ وَتَتَّقُوا۟ فَإِنَّ ٱللَّهَ كَانَ غَفُورًۭا رَّحِيمًۭا
Walan tastateeAAoo an taAAdiloo bayna alnnisai walaw harastum fala tameeloo kulla almayli fatatharooha kaalmuAAallaqati wain tuslihoo watattaqoo fainna Allaha kana ghafooran raheeman
Und ihr könnt kein Gleichgewicht zwischen (euren) Frauen halten, so sehr ihr es auch wünschen möget. Aber neigt euch nicht gänzlich (einer) zu, also daß ihr die andere gleichsam in der Schwebe lasset. Und wenn ihr es wiedergutmacht und recht handelt, dann ist Allah allverzeihend, barmherzig.