Wortdetails

فَتۡحٞ
fathun
ein Sieg
Versposition: 4:141
Wurzel: فتح (f t h)
Lemma: فَتْح

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „f t h“ (فتح) bedeutet "offnen" oder "eröffnen". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

- اسْتَفْت (Istiftah): Erscheinung
- تُفَتَّح (Tufatthah): Verbreitung, Vertrieb
- فاتِح (Fatih): Eroberer, Eröfner
- فَتَحَ (Fataha): öffnen, eröffnen
- فَتّاح (Fattaah): Öffnung, Eröffnung
- فَتْح (Fath): Erreichung, Erlangung
- مَفاتِح (Mafatib): Schlüssel, Zugang
- مُفَتَّح (Mufattaah): geöffnet, erweitert

Einige Beispielsätze:

- Er hat den Raum geöffnet (فَتَحَ الغرفة).
- Sie haben den Laden eröffnet (فَتّاحُوا المحل).
- Es gibt einen neuen Schlüssel (مَفاتِح جديد).
- Die Veranstaltung wurde erweitert (مُفَتَّحُ الحدث).
4:141 : 7 فَتۡحٞ fathunein Sieg
ٱلَّذِينَ يَتَرَبَّصُونَ بِكُمْ فَإِن كَانَ لَكُمْ فَتْحٌۭ مِّنَ ٱللَّهِ قَالُوٓا۟ أَلَمْ نَكُن مَّعَكُمْ وَإِن كَانَ لِلْكَٰفِرِينَ نَصِيبٌۭ قَالُوٓا۟ أَلَمْ نَسْتَحْوِذْ عَلَيْكُمْ وَنَمْنَعْكُم مِّنَ ٱلْمُؤْمِنِينَ فَٱللَّهُ يَحْكُمُ بَيْنَكُمْ يَوْمَ ٱلْقِيَٰمَةِ وَلَن يَجْعَلَ ٱللَّهُ لِلْكَٰفِرِينَ عَلَى ٱلْمُؤْمِنِينَ سَبِيلًا
Allatheena yatarabbasoona bikum fain kana lakum fathun mina Allahi qaloo alam nakun maAAakum wain kana lilkafireena naseebun qaloo alam nastahwith AAalaykum wanamnaAAkum mina almumineena faAllahu yahkumu baynakum yawma alqiyamati walan yajAAala Allahu lilkafireena AAala almumineena sabeelan
Die (auf Nachrichten) über euch harren. Wenn euch ein Sieg von Allah beschieden wird, sagen sie: "Waren wir nicht mit euch?" Haben aber die Ungläubigen Erfolg, sagen sie: "Haben wir nicht Überhand bekommen über euch und euch vor den Gläubigen beschützt?" Also wird Allah richten zwischen euch am Tage der Auferstehung; und Allah wird niemals die Ungläubigen obsiegen lassen über die Gläubigen.