Wortdetails
ٱلرِّبَواْ
al-riba
des Zinses,
Versposition: 4:161
Wurzel: ربو (r b w)
Lemma: رِبا
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „r b w“ (ربو) bedeutet "erhöhen, vermehren" und ist mit verschiedenen Ableitungen im Arabischen verwendbar:
- أَرْبَى (arba): vervielfältigen
- رابِي (rabi): Ertrag/Ernte
- رابِيَة (rabiyah): Ertrag, Produktivität
- رَبَتْ (rabat): vermehren
- رَبَّيَ (rabbiyah): Steigerung, Erhöhung
- رَبْوَة (rabwah): Vergrößerung, Zunahme
- رِب (rib): Gewinn/Ertrag, Zinsen
- رِبا (riba): Wucherzinsen
Einige Beispiele für ihre Verwendung sind:
- Ertrag: Rentabilität
- Ertragskraft: Produktivität
- Steigerung: Zunahme
- Erhöhung: Vermehrung
- Vergrößerung: Wachstum
- Gewinn: Zinsertrag
- Wucherzinsen: Usury
Es ist zu beachten, dass einige dieser Begriffe spezifische Bedeutungen oder Anwendungen im islamischen Finanzwesen haben können.
- أَرْبَى (arba): vervielfältigen
- رابِي (rabi): Ertrag/Ernte
- رابِيَة (rabiyah): Ertrag, Produktivität
- رَبَتْ (rabat): vermehren
- رَبَّيَ (rabbiyah): Steigerung, Erhöhung
- رَبْوَة (rabwah): Vergrößerung, Zunahme
- رِب (rib): Gewinn/Ertrag, Zinsen
- رِبا (riba): Wucherzinsen
Einige Beispiele für ihre Verwendung sind:
- Ertrag: Rentabilität
- Ertragskraft: Produktivität
- Steigerung: Zunahme
- Erhöhung: Vermehrung
- Vergrößerung: Wachstum
- Gewinn: Zinsertrag
- Wucherzinsen: Usury
Es ist zu beachten, dass einige dieser Begriffe spezifische Bedeutungen oder Anwendungen im islamischen Finanzwesen haben können.
ٱلَّذِينَ يَأْكُلُونَ ٱلرِّبَوٰا۟ لَا يَقُومُونَ إِلَّا كَمَا يَقُومُ ٱلَّذِى يَتَخَبَّطُهُ ٱلشَّيْطَٰنُ مِنَ ٱلْمَسِّ ذَٰلِكَ بِأَنَّهُمْ قَالُوٓا۟ إِنَّمَا ٱلْبَيْعُ مِثْلُ ٱلرِّبَوٰا۟ وَأَحَلَّ ٱللَّهُ ٱلْبَيْعَ وَحَرَّمَ ٱلرِّبَوٰا۟ فَمَن جَآءَهُۥ مَوْعِظَةٌۭ مِّن رَّبِّهِۦ فَٱنتَهَىٰ فَلَهُۥ مَا سَلَفَ وَأَمْرُهُۥٓ إِلَى ٱللَّهِ وَمَنْ عَادَ فَأُو۟لَٰٓئِكَ أَصْحَٰبُ ٱلنَّارِ هُمْ فِيهَا خَٰلِدُونَ
Allatheena yakuloona alrriba la yaqoomoona illa kama yaqoomu allathee yatakhabbatuhu alshshaytanu mina almassi thalika biannahum qaloo innama albayAAu mithlu alrriba waahalla Allahu albayAAa waharrama alrriba faman jaahu mawAAithatun min rabbihi faintaha falahu ma salafa waamruhu ila Allahi waman AAada faolaika ashabu alnnari hum feeha khalidoona
Die Zins verschlingen, stehen nicht anders auf, als einer aufsteht, den Satan mit Wahnsinn geschlagen hat. Dies, weil sie sagen: "Handel ist gleich Zinsnehmen", während Allah doch Handel erlaubt und Zinsnehmen untersagt hat. Wer also eine Ermahnung von seinem Herrn bekommt und dann verzichtet, dem soll das Vergangene verbleiben; und seine Sache ist bei Allah. Die aber rückfällig werden, die sind des Feuers Bewohner; darin müssen sie bleiben.
يَمْحَقُ ٱللَّهُ ٱلرِّبَوٰا۟ وَيُرْبِى ٱلصَّدَقَٰتِ وَٱللَّهُ لَا يُحِبُّ كُلَّ كَفَّارٍ أَثِيمٍ
Yamhaqu Allahu alrriba wayurbee alssadaqati waAllahu la yuhibbu kulla kaffarin atheemin
Allah wird den Zins abschaffen und die Mildtätigkeit mehren. Und Allah liebt keinen, der ein hartnäckiger Ungläubiger, ein Erzsünder ist.
وَأَخْذِهِمُ ٱلرِّبَوٰا۟ وَقَدْ نُهُوا۟ عَنْهُ وَأَكْلِهِمْ أَمْوَٰلَ ٱلنَّاسِ بِٱلْبَٰطِلِ وَأَعْتَدْنَا لِلْكَٰفِرِينَ مِنْهُمْ عَذَابًا أَلِيمًۭا
Waakhthihimu alrriba waqad nuhoo AAanhu waaklihim amwala alnnasi bialbatili waaAAtadna lilkafireena minhum AAathaban aleeman
Und weil sie Zins nahmen, obgleich es ihnen untersagt war, und weil sie das Gut der Leute widerrechtlich aufzehrten. Wir haben den Ungläubigen unter ihnen eine schmerzliche Strafe bereitet.