Wortdetails
ءَآمِّينَ
ammina
die Aufsuchenden
Versposition: 5:2
Wurzel: امم (a m m)
Lemma: آمّ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „a m m“ (امم) bedeutet allgemein "Vorderseite, vorne" und bezieht sich auf die Positionierung oder Anordnung an der Vorderseite von etwas. Hier sind einige abgeleitete Wörter:
1. آمّ (Amm): am Vordermann (أمام = imam), vorne positioniert.
2. أَمام (Amam): vorn, vorwärts, oder frontal; zum Beispiel „Er stand amam“ (فقد قام العلوى).
3. أُمّ (Umm): Mutter, Mutterschaft; zum Beispiel „Meine Mutter ist ein Vorbild“ (أمي مثالاً جيداً).
4. أُمَّة (Ummata): Nation, Gemeinschaft oder Gemeinde; zum Beispiel „Wir sind eine ummata“ (نحن أُمة).
5. أُمِّيّ (Ummiyy): meine Mutter; zum Beispiel „Mein Vater und meine Mutter lieben mich sehr“ (كذا يحبني والدي).
6. إِمام (Imam): Vorbild, Anführer oder Leiter; zum Beispiel „Er ist ein guter Imam“ (إنه مقرب السعادة).
1. آمّ (Amm): am Vordermann (أمام = imam), vorne positioniert.
2. أَمام (Amam): vorn, vorwärts, oder frontal; zum Beispiel „Er stand amam“ (فقد قام العلوى).
3. أُمّ (Umm): Mutter, Mutterschaft; zum Beispiel „Meine Mutter ist ein Vorbild“ (أمي مثالاً جيداً).
4. أُمَّة (Ummata): Nation, Gemeinschaft oder Gemeinde; zum Beispiel „Wir sind eine ummata“ (نحن أُمة).
5. أُمِّيّ (Ummiyy): meine Mutter; zum Beispiel „Mein Vater und meine Mutter lieben mich sehr“ (كذا يحبني والدي).
6. إِمام (Imam): Vorbild, Anführer oder Leiter; zum Beispiel „Er ist ein guter Imam“ (إنه مقرب السعادة).
يَٰٓأَيُّهَا ٱلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ لَا تُحِلُّوا۟ شَعَٰٓئِرَ ٱللَّهِ وَلَا ٱلشَّهْرَ ٱلْحَرَامَ وَلَا ٱلْهَدْىَ وَلَا ٱلْقَلَٰٓئِدَ وَلَآ ءَآمِّينَ ٱلْبَيْتَ ٱلْحَرَامَ يَبْتَغُونَ فَضْلًۭا مِّن رَّبِّهِمْ وَرِضْوَٰنًۭا وَإِذَا حَلَلْتُمْ فَٱصْطَادُوا۟ وَلَا يَجْرِمَنَّكُمْ شَنَـَٔانُ قَوْمٍ أَن صَدُّوكُمْ عَنِ ٱلْمَسْجِدِ ٱلْحَرَامِ أَن تَعْتَدُوا۟ وَتَعَاوَنُوا۟ عَلَى ٱلْبِرِّ وَٱلتَّقْوَىٰ وَلَا تَعَاوَنُوا۟ عَلَى ٱلْإِثْمِ وَٱلْعُدْوَٰنِ وَٱتَّقُوا۟ ٱللَّهَ إِنَّ ٱللَّهَ شَدِيدُ ٱلْعِقَابِ
Ya ayyuha allatheena amanoo la tuhilloo shaAAaira Allahi wala alshshahra alharama wala alhadya wala alqalaida wala ammeena albayta alharama yabtaghoona fadlan min rabbihim waridwanan waitha halaltum faistadoo wala yajrimannakum shanaanu qawmin an saddookum AAani almasjidi alharami an taAAtadoo wataAAawanoo AAala albirri waalttaqwa wala taAAawanoo AAala alithmi waalAAudwani waittaqoo Allaha inna Allaha shadeedu alAAiqabi
O die ihr glaubt! Entweihet nicht die Zeichen Allahs, noch den Heiligen Monat, noch die Opfertiere, noch (die mit) Halsschmuck, noch auch die nach dem Heiligen Hause Ziehenden, die da Gnade und Wohlgefallen von ihrem Herrn suchen. So ihr das Pilgerkleid abgelegt habt, dürfet ihr jagen. Es soll euch die Feindseligkeit eines Volkes, so es euch an der Heiligen Moschee hinderte, nicht zur Übertretung verführen. Und helfet einander in Rechtschaffenheit und Frömmigkeit; doch helfet einander nicht in Sünde und Übertretung. Und fürchtet Allah, denn Allah ist streng im Strafen.