Wortdetails

ٱلطَّيِّبَتُ
al-tayibatu
die guten Dinge
Versposition: 5:4
Wurzel: طيب (t y b)
Lemma: طَيِّبَة

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „t y b“ (طيب) bedeutet im Deutschen "gut" oder "angenehm". Hier sind einige Beispiele und ihre Bedeutungen:

- طابَ (تَيَّبَ): sich verbessern, angenehmer werden
- طَيِّب: angenehm machen, verbessern
- طَيِّبَة: Verbesserung, Erleichterung, Besserung
- طُوبَى: (es ist) gut, angenehm

Beispiel:

- "Das Wetter hat sich verbessert" - "الطق المُتَيَّبَ".
- "Er macht es angenehm" - "يُطَيِّْب شيئاً".
- "Sie brachte eine Verbesserung im Projekt" - "تُعَمْلت التحسُنة في المشروع".
- "Es ist gut, dass du hier bist" - "طُوبَى أنك هناك".
5:4 : 8 ٱلطَّيِّبَتُ al-tayibatudie guten Dinge
يَسْـَٔلُونَكَ مَاذَآ أُحِلَّ لَهُمْ قُلْ أُحِلَّ لَكُمُ ٱلطَّيِّبَٰتُ وَمَا عَلَّمْتُم مِّنَ ٱلْجَوَارِحِ مُكَلِّبِينَ تُعَلِّمُونَهُنَّ مِمَّا عَلَّمَكُمُ ٱللَّهُ فَكُلُوا۟ مِمَّآ أَمْسَكْنَ عَلَيْكُمْ وَٱذْكُرُوا۟ ٱسْمَ ٱللَّهِ عَلَيْهِ وَٱتَّقُوا۟ ٱللَّهَ إِنَّ ٱللَّهَ سَرِيعُ ٱلْحِسَابِ
Yasaloonaka matha ohilla lahum qul ohilla lakumu alttayyibatu wama AAallamtum mina aljawarihi mukallibeena tuAAallimoonahunna mimma AAallamakumu Allahu fakuloo mimma amsakna AAalaykum waothkuroo isma Allahi AAalayhi waittaqoo Allaha inna Allaha sareeAAu alhisabi
Sie fragen dich, was ihnen erlaubt sei. Sprich: "Alle guten Dinge sind euch erlaubt; und was ihr Tiere und Raubvögel gelehrt habt (für euch zu fangen), indem ihr (sie) zur Jagd abrichtet und sie lehret, was Allah euch gelehrt hat. Also esset von dem, was sie für euch fangen, und sprechet Allahs Namen darüber aus. Und fürchtet Allah, denn Allah ist schnell im Abrechnen."