Wortdetails
لِيَفۡتَدُواْ
liyaftadu
um sich loszukaufen
Versposition: 5:36
Wurzel: فدي (f d y)
Lemma: افْتَدَى
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „فدي“ bedeutet so viel wie "sich verpflichten" oder "bürgen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
1. افْتَدَى (Iftada) - Verpflichtung/Sicherheitsleistung (arabisches Wort: إقْرَان)
2. تُفادُ (Tufadu) - sich verpflichten/bürgen (arabisches Wort: التعهد)
3. فَدَيْ (Faday) - Verteidiger, Kämpfer (arabisches Wort: المقاومون)
4. فِداء (Fidaa) - Selbstmordattentäter (arabisches Wort: الإرهابيون)
5. فِدْيَة (Fidiya) - Lösegeld (arabisches Wort: الفدية)
Zusammenfassend bedeutet die Wurzel „فدي“ in der deutschen Sprache so viel wie "sich verpflichten" oder "bürgen".
1. افْتَدَى (Iftada) - Verpflichtung/Sicherheitsleistung (arabisches Wort: إقْرَان)
2. تُفادُ (Tufadu) - sich verpflichten/bürgen (arabisches Wort: التعهد)
3. فَدَيْ (Faday) - Verteidiger, Kämpfer (arabisches Wort: المقاومون)
4. فِداء (Fidaa) - Selbstmordattentäter (arabisches Wort: الإرهابيون)
5. فِدْيَة (Fidiya) - Lösegeld (arabisches Wort: الفدية)
Zusammenfassend bedeutet die Wurzel „فدي“ in der deutschen Sprache so viel wie "sich verpflichten" oder "bürgen".
إِنَّ ٱلَّذِينَ كَفَرُوا۟ لَوْ أَنَّ لَهُم مَّا فِى ٱلْأَرْضِ جَمِيعًۭا وَمِثْلَهُۥ مَعَهُۥ لِيَفْتَدُوا۟ بِهِۦ مِنْ عَذَابِ يَوْمِ ٱلْقِيَٰمَةِ مَا تُقُبِّلَ مِنْهُمْ وَلَهُمْ عَذَابٌ أَلِيمٌۭ
Inna allatheena kafaroo law anna lahum ma fee alardi jameeAAan wamithlahu maAAahu liyaftadoo bihi min AAathabi yawmi alqiyamati ma tuqubbila minhum walahum AAathabun aleemun
Wahrlich, die Ungläubigen - hätten sie auch alles, was auf der Erde ist, und dann nochmals so viel, um sich damit von der Strafe loszukaufen am Tage der Auferstehung, es würde doch nicht von ihnen angenommen werden; und ihnen wird eine schmerzliche Strafe.