Wortdetails

وَٱلسَّارِقَةُ
wal-sariqatu
und die Diebin,
Versposition: 5:38
Wurzel: سرق (s r q)
Lemma: سارِقَة

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „s r q“ (سرق) bedeutet so viel wie "stehlen" oder "räuberisch handeln". Hier sind einige Ableitungen und ihre deutschen Übersetzungen:

1. اسْتَرَق - gestohlen (istarq)
2. سارِق - Dieb/Räuber (sariq)
3. سارِقَة - weiblicher Räuber/Diebin (sariqa)
4. سَرَقَ - gestohlen/geraubt (saraga)

Es gibt viele weitere Wort ableitungen von dieser Wurzel, die alle im Zusammenhang mit dem Diebstahl stehen.
5:38 : 2 وَٱلسَّارِقَةُ wal-sariqatuund die Diebin,
وَٱلسَّارِقُ وَٱلسَّارِقَةُ فَٱقْطَعُوٓا۟ أَيْدِيَهُمَا جَزَآءًۢ بِمَا كَسَبَا نَكَٰلًۭا مِّنَ ٱللَّهِ وَٱللَّهُ عَزِيزٌ حَكِيمٌۭ
Waalssariqu waalssariqatu faiqtaAAoo aydiyahuma jazaan bima kasaba nakalan mina Allahi waAllahu AAazeezun hakeemun
Der Dieb und die Diebin - schneidet ihnen die Hände ab, als Vergeltung für das, was sie begangen, und als abschreckende Strafe von Allah. Und Allah ist allmächtig, allweise.