Wortdetails

نَادَيۡتُمۡ
nadaytum
ihr ruft
Versposition: 5:58
Wurzel: ندي (n d w)
Lemma: نادَى

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel ندي (n d w) bedeutet feucht sein, nass sein, Tau. Sie beschreibt einen Zustand der Feuchtigkeit oder das Phänomen von kondensiertem Wasser in der Luft.

Hier sind einige Beispiele für Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:

* Tau - نَدَى (nadā)

* Feucht, nass - نَدِيّ (nadiyy)

* Feuchtigkeit, Frische - نَدَاوَة (nadāwa)

* Großzügigkeit, Freigiebigkeit (wie der erfrischende Tau) - نَدَى (nadā) (auch diese übertragene Bedeutung existiert)
5:58 : 2 نَادَيۡتُمۡ nadaytumihr ruft
وَإِذَا نَادَيْتُمْ إِلَى ٱلصَّلَوٰةِ ٱتَّخَذُوهَا هُزُوًۭا وَلَعِبًۭا ذَٰلِكَ بِأَنَّهُمْ قَوْمٌۭ لَّا يَعْقِلُونَ
Waitha nadaytum ila alssalati ittakhathooha huzuwan walaAAiban thalika biannahum qawmun la yaAAqiloona
Die es als Spott und Scherz nehmen, wenn ihr zum Gebet ruft. Dies, weil sie Leute sind, die nicht begreifen.