Wortdetails
ٱلطَّغُوتَۚ
al-taghuta
falschen Götter.
Versposition: 5:60
Wurzel: طغي (t gh y)
Lemma: طاغُوت
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „t gh y“ (طغي) bedeutet "erheben" oder "erhebt sich". Hier sind einige Beispielwörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. أَطْغَى (Aṭghā) - erheben, erhebt sich
2. أَطْغَيْ (Aṭghay) - Erhobenheit, Erhabenheit
3. طاغي (Tāghī) - Erhobener, Erhabener
4. طاغُوت (Tāghūt) - Tyrannei, Unterdrückung
5. طاغِيَة (Tāghiyya) - Erhebung, Erhabenheit
6. طَغَى (Ṯaghá) - erhebt sich, steigt hoch
7. طَغْوَى (Ṯaghwá) - Erhobener, Erhabener
8. طُغْيان (Tughyān) - Erhobene, Erhabene
Einige der Wörter können als Substantive oder Verben verwendet werden und beziehen sich auf Erhebung, Erhabenheit oder den Akt des Erhebens.
1. أَطْغَى (Aṭghā) - erheben, erhebt sich
2. أَطْغَيْ (Aṭghay) - Erhobenheit, Erhabenheit
3. طاغي (Tāghī) - Erhobener, Erhabener
4. طاغُوت (Tāghūt) - Tyrannei, Unterdrückung
5. طاغِيَة (Tāghiyya) - Erhebung, Erhabenheit
6. طَغَى (Ṯaghá) - erhebt sich, steigt hoch
7. طَغْوَى (Ṯaghwá) - Erhobener, Erhabener
8. طُغْيان (Tughyān) - Erhobene, Erhabene
Einige der Wörter können als Substantive oder Verben verwendet werden und beziehen sich auf Erhebung, Erhabenheit oder den Akt des Erhebens.
قُلْ هَلْ أُنَبِّئُكُم بِشَرٍّۢ مِّن ذَٰلِكَ مَثُوبَةً عِندَ ٱللَّهِ مَن لَّعَنَهُ ٱللَّهُ وَغَضِبَ عَلَيْهِ وَجَعَلَ مِنْهُمُ ٱلْقِرَدَةَ وَٱلْخَنَازِيرَ وَعَبَدَ ٱلطَّٰغُوتَ أُو۟لَٰٓئِكَ شَرٌّۭ مَّكَانًۭا وَأَضَلُّ عَن سَوَآءِ ٱلسَّبِيلِ
Qul hal onabbiokum bisharrin min thalika mathoobatan AAinda Allahi man laAAanahu Allahu waghadiba AAalayhi wajaAAala minhumu alqiradata waalkhanazeera waAAabada alttaghooti olaika sharrun makanan waadallu AAan sawai alssabeeli
Sprich: "Soll ich euch über die belehren, deren Lohn bei Allah noch schlimmer ist als das? die Allah verflucht hat und denen Er zürnt und aus denen Er Affen und Schweine gemacht hat und die den Bösen anbeten. Diese sind in einer noch schlimmeren Lage und noch weiter irregegangen vom rechten Weg."