Wortdetails
كَثۡرَةُ
kathratu
(die) Menge
Versposition: 5:100
Wurzel: كثر (k th r)
Lemma: كَثْرَة
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „كثر“ (k th r) bedeutet "viel" oder "zuwachsen". Hier sind einige Ableitungen und ihre deutschen Bedeutungen:
- أَكْثَر (akthar): mehr, viel (كَثْرَة - kathrat)
- أَكْثَرُ (aktharu): mehr, viel (كَوْثَر - kawthar)
- اسْتَكْث (istakth): sich vermehren, zunehmen (تَكاثُر - takathur)
- كَثُرَ (katheura): viele, zahlreiche (كَثَّرَ - katthara)
- كَثِير (katheer): viel, häufig (كَثِيرَة - kathiree)
Einige Beispiele für ihre Verwendung:
1. Er hat viel gearbeitet (أَكْثَر - akthar).
2. Das Wetter ist viel besser heute (أَكْثَرُ - aktharu).
3. Das Unternehmen ist ständig gewachsen (اسْتَكْث - istakth).
4. Es gibt viele Menschen in der Stadt (كَثُرَ - katheura).
5. Wir haben viel gesprochen (كَثِير - katheer).
6. Die Familie ist sehr groß (كَثِيرَة - kathiree).
- أَكْثَر (akthar): mehr, viel (كَثْرَة - kathrat)
- أَكْثَرُ (aktharu): mehr, viel (كَوْثَر - kawthar)
- اسْتَكْث (istakth): sich vermehren, zunehmen (تَكاثُر - takathur)
- كَثُرَ (katheura): viele, zahlreiche (كَثَّرَ - katthara)
- كَثِير (katheer): viel, häufig (كَثِيرَة - kathiree)
Einige Beispiele für ihre Verwendung:
1. Er hat viel gearbeitet (أَكْثَر - akthar).
2. Das Wetter ist viel besser heute (أَكْثَرُ - aktharu).
3. Das Unternehmen ist ständig gewachsen (اسْتَكْث - istakth).
4. Es gibt viele Menschen in der Stadt (كَثُرَ - katheura).
5. Wir haben viel gesprochen (كَثِير - katheer).
6. Die Familie ist sehr groß (كَثِيرَة - kathiree).
قُل لَّا يَسْتَوِى ٱلْخَبِيثُ وَٱلطَّيِّبُ وَلَوْ أَعْجَبَكَ كَثْرَةُ ٱلْخَبِيثِ فَٱتَّقُوا۟ ٱللَّهَ يَٰٓأُو۟لِى ٱلْأَلْبَٰبِ لَعَلَّكُمْ تُفْلِحُونَ
Qul la yastawee alkhabeethu waalttayyibu walaw aAAjabaka kathratu alkhabeethi faittaqoo Allaha ya olee alalbabi laAAallakum tuflihoona
Sprich: "Das Schlechte und das Gute sind nicht gleich", ob auch die Menge des Schlechten dich in Erstaunen versetzen mag. So fürchtet Allah, ihr Verständigen, auf daß ihr Erfolg habt