Wortdetails

سَأَلَهَا
sa-alaha
haben danach gefragt
Versposition: 5:102
Wurzel: سال (s a l)
Lemma: سَأَلَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „s a l“ (سال) bedeutet im Deutschen "fragen" oder "bitten". Hier sind einige aus dieser Wurzel abgeleitete Wörter und ihre deutschen Übersetzungen:

- سائِل: Bittler, der frägt (arabisches Wort: مُتَسَائِل)
- سَأَلَ: Er fragte (arabisches Wort: سَأَلَ)
- سُؤال: Frage, Anfrage (arabisches Wort: السُؤْل)
- مَسْئُول: Verantwortlich, Antwortgeber (arabisches Wort: مُسْئُول)
- يَتَساءَ: Er fragte sich selbst (arabisches Wort: يَتَساءَ)

Die Bedeutung der Wurzel „s a l“ in diesen Ableitungen ist die Handlung des Fragens oder Bittens, sowie auch das daraus resultierende Verantwortlichsein.
5:102 : 2 سَأَلَهَا sa-alahahaben danach gefragt
قَدْ سَأَلَهَا قَوْمٌۭ مِّن قَبْلِكُمْ ثُمَّ أَصْبَحُوا۟ بِهَا كَٰفِرِينَ
Qad saalaha qawmun min qablikum thumma asbahoo biha kafireena
Es haben schon vor euch Leute nach solchem gefragt, doch dann versagten sie ihnen den Glauben.