Wortdetails

أَصۡبَحُواْ
asbahu
wurden sie
Versposition: 5:102
Wurzel: صبح (s b h)
Lemma: أَصْبَحَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „صبح“ (ṣ-b-ḥ) bedeutet grundlegend „Morgen“ oder „der Anbruch des Tages“. Sie bezieht sich auf die Zeit nach der Nacht und den Beginn des Lichts.

Hier sind einige Beispiele für Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:

* Morgen - صُبْح (ṣubḥ)

* am Morgen - صَبَاحًا (ṣabāḥan)

* guten Morgen! - صَبَاح الْخَيْر! (ṣabāḥ al-ḫayr!)

* jemanden am Morgen
besuchen/begrüßen - صَبَّحَ (ṣabbaḥa)

* klar werden, hell werden - أَصْبَحَ (ʾaṣbaḥa) (in der Bedeutung von "es wurde Morgen" oder "es wurde hell")

* Zeitung - صَحِيفَة (ṣaḥīfa) (ursprünglich "Blatt", abgeleitet von der Idee, dass Nachrichten am Morgen verbreitet werden)

* frühzeitig - مُبَكِّر (mubakkir) (jemand, der früh am Morgen aktiv ist)
5:102 : 7 أَصۡبَحُواْ asbahuwurden sie
قَدْ سَأَلَهَا قَوْمٌۭ مِّن قَبْلِكُمْ ثُمَّ أَصْبَحُوا۟ بِهَا كَٰفِرِينَ
Qad saalaha qawmun min qablikum thumma asbahoo biha kafireena
Es haben schon vor euch Leute nach solchem gefragt, doch dann versagten sie ihnen den Glauben.