Wortdetails
وَجۡهِهَآ
wajhiha
ihrer berechtigten Form
Versposition: 5:108
Wurzel: وجه (w j h)
Lemma: وَجْه
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „w j h“ (وجه) bedeutet "Gesicht" und wird verwendet, um damit zusammenhängende Begriffe zu formen. Hier sind einige Beispiele:
- تَوَجَّه (tawajjah): Richtung, Blick (Wortbedeutung + Arabisches Wort)
- وَجِيه (wijih): Ansicht, Perspektive (Wortbedeutung + Arabisches Wort)
- وَجَّهْ (wajjah): Vorderseite, Seite, Fläche (Wortbedeutung + Arabisches Wort)
- وَجْه (wijh): Gesicht (Wortbedeutung + Arabisches Wort)
- وِجْهَة (wujhat): Aspekt, Seite, Perspektive (Wortbedeutung + Arabisches Wort)
- تَوَجَّه (tawajjah): Richtung, Blick (Wortbedeutung + Arabisches Wort)
- وَجِيه (wijih): Ansicht, Perspektive (Wortbedeutung + Arabisches Wort)
- وَجَّهْ (wajjah): Vorderseite, Seite, Fläche (Wortbedeutung + Arabisches Wort)
- وَجْه (wijh): Gesicht (Wortbedeutung + Arabisches Wort)
- وِجْهَة (wujhat): Aspekt, Seite, Perspektive (Wortbedeutung + Arabisches Wort)
ذَٰلِكَ أَدْنَىٰٓ أَن يَأْتُوا۟ بِٱلشَّهَٰدَةِ عَلَىٰ وَجْهِهَآ أَوْ يَخَافُوٓا۟ أَن تُرَدَّ أَيْمَٰنٌۢ بَعْدَ أَيْمَٰنِهِمْ وَٱتَّقُوا۟ ٱللَّهَ وَٱسْمَعُوا۟ وَٱللَّهُ لَا يَهْدِى ٱلْقَوْمَ ٱلْفَٰسِقِينَ
Thalika adna an yatoo bialshshahadati AAala wajhiha aw yakhafoo an turadda aymanun baAAda aymanihim waittaqoo Allaha waismaAAoo waAllahu la yahdee alqawma alfasiqeena
So ist es wahrscheinlicher, daß sie wahres Zeugnis ablegen oder daß sie fürchten, es möchten andere Eide gefordert werden nach ihren Eiden. Und fürchtet Allah und höret! Denn Allah weist nicht dem ungehorsamen Volk den Weg.