Wortdetails

يَخَافُوٓاْ
yakhafu
sie befürchten,
Versposition: 5:108
Wurzel: خوف (kh w f)
Lemma: خافَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „kh w f“ (خوف) bedeutet in der deutschen Sprache "Angst, Furcht oder Bedenken". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

1. Takhawwuf (تَخَوُّف) - beunruhigt
2. Takhweeyif (تَخْوِيف) - Angst oder Bedenken haben
3. Khayyif (خائِف) - ängstlich
4. Khafa (خافَ) - erschreckt oder beunruhigt
5. Khawf (خَوْف) - Furcht oder Angst
6. Kheefah (خِيفَة) - angsterregend
7. Yuakhawwif (يُخَوِّف) - Angst oder Bedenken erwecken

Diese Wurzel kann in vielen Kontexten verwendet werden, um verschiedene Arten von Ängsten und Bedenken auszudrücken.
5:108 : 9 يَخَافُوٓاْ yakhafusie befürchten,
ذَٰلِكَ أَدْنَىٰٓ أَن يَأْتُوا۟ بِٱلشَّهَٰدَةِ عَلَىٰ وَجْهِهَآ أَوْ يَخَافُوٓا۟ أَن تُرَدَّ أَيْمَٰنٌۢ بَعْدَ أَيْمَٰنِهِمْ وَٱتَّقُوا۟ ٱللَّهَ وَٱسْمَعُوا۟ وَٱللَّهُ لَا يَهْدِى ٱلْقَوْمَ ٱلْفَٰسِقِينَ
Thalika adna an yatoo bialshshahadati AAala wajhiha aw yakhafoo an turadda aymanun baAAda aymanihim waittaqoo Allaha waismaAAoo waAllahu la yahdee alqawma alfasiqeena
So ist es wahrscheinlicher, daß sie wahres Zeugnis ablegen oder daß sie fürchten, es möchten andere Eide gefordert werden nach ihren Eiden. Und fürchtet Allah und höret! Denn Allah weist nicht dem ungehorsamen Volk den Weg.