Wortdetails
أَحۡرَصَ
ahrasa
am gierigsten
Versposition: 2:96
Wurzel: حرص (h r s)
Lemma: أَحْرَص
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „h r s“ (حرص) bedeutet "Eifer, Besessenheit oder Bemühungen in einer bestimmten Angelegenheit zeigen". In einigen Fällen kann die Wurzel auch verwendet werden, um zu beschreiben, dass jemand sehr gierig ist.
Hier sind einige Beispiele:
-Eifer, Begierde, Sorgfalt - حِرْص (ḥirṣ)
-eifrig, begierig, sorgfältig - حَرِيص (ḥarīṣ)
-eifrig sein auf etwas - حَرَصَ عَلَى (ḥaraṣa ʿalā)
-sich bemühen, darauf achten - تَحَرَّصَ عَلَى (taḥarraṣa ʿalā)
-Geizhals (jemand, der übermäßig auf seinen Besitz bedacht ist) - حَرِيص (ḥarīṣ) (kann auch eine negative Konnotation haben)
-Bewachung, Schutz (im Sinne von sorgfältigem Umgang mit etwas) - حِرَاسَة (ḥirāsah) (entfernte semantische Verbindung über die Sorgfalt)
Hier sind einige Beispiele:
-Eifer, Begierde, Sorgfalt - حِرْص (ḥirṣ)
-eifrig, begierig, sorgfältig - حَرِيص (ḥarīṣ)
-eifrig sein auf etwas - حَرَصَ عَلَى (ḥaraṣa ʿalā)
-sich bemühen, darauf achten - تَحَرَّصَ عَلَى (taḥarraṣa ʿalā)
-Geizhals (jemand, der übermäßig auf seinen Besitz bedacht ist) - حَرِيص (ḥarīṣ) (kann auch eine negative Konnotation haben)
-Bewachung, Schutz (im Sinne von sorgfältigem Umgang mit etwas) - حِرَاسَة (ḥirāsah) (entfernte semantische Verbindung über die Sorgfalt)
وَلَتَجِدَنَّهُمْ أَحْرَصَ ٱلنَّاسِ عَلَىٰ حَيَوٰةٍۢ وَمِنَ ٱلَّذِينَ أَشْرَكُوا۟ يَوَدُّ أَحَدُهُمْ لَوْ يُعَمَّرُ أَلْفَ سَنَةٍۢ وَمَا هُوَ بِمُزَحْزِحِهِۦ مِنَ ٱلْعَذَابِ أَن يُعَمَّرَ وَٱللَّهُ بَصِيرٌۢ بِمَا يَعْمَلُونَ
Walatajidannahum ahrasa alnnasi AAala hayatin wamina allatheena ashrakoo yawaddu ahaduhum law yuAAammaru alfa sanatin wama huwa bimuzahzihihi mina alAAathabi an yuAAammara waAllahu baseerun bima yaAAmaloona
Und unter allen Menschen wirst du sie und einige Götzendiener gewiß am gierigsten nach Leben finden. Jeder einzelne von ihnen wünscht, es möchten ihm tausend Jahre Leben gewährt werden, allein selbst die Gewährung (solchen) Lebens hielte die Strafe nicht von ihm fern; und Allah sieht alles, was sie tun.