Wortdetails

يَلۡبِسُونَ
yalbisuna
sie (schon) verwirrte.
Versposition: 6:9
Wurzel: لبس (l b s)
Lemma: لَبَسْ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „l b s“ (لبس) bedeutet im Deutschen "Anziehen" oder "sich ankleiden". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre Bedeutungen:

- لَبَسْ (Labas): sich ankleiden, sich kleiden (Anziehen)
- لَبُوس (Labuus): das Ankleiden/Kleiden (Akt des Anziehens)
- لَبْس (Libs): die Kleidung/Bekleidung (Anzug, Outfit)
- لِباس (Libas): der Rock (ein Teil der Bekleidung)

Beispiele:
- Sie zog sich schnell an. (لَبَسْ) -> Labas
- Das Kleiden von Kindern ist manchmal eine Herausforderung. (لَبُوس) -> Labuus
- Die Bekleidung sollte angemessen sein. (لَبْس) -> Libs
- Sie trug einen langen Rock. (لِباس) -> Libas
6:9 : 9 يَلۡبِسُونَ yalbisunasie (schon) verwirrte.
وَلَوْ جَعَلْنَٰهُ مَلَكًۭا لَّجَعَلْنَٰهُ رَجُلًۭا وَلَلَبَسْنَا عَلَيْهِم مَّا يَلْبِسُونَ
Walaw jaAAalnahu malakan lajaAAalnahu rajulan walalabasna AAalayhim ma yalbisoona
Und wenn Wir ihn (aus) einem Engel geschaffen hätten, hätten Wir ihn doch als Menschen geschaffen, und so hätten Wir ihnen das noch verwirrter gemacht, was sie selbst schon verwirren.