Wortdetails

وَلَلدَّارُ
walalddaru
Und die Wohnstätte
Versposition: 6:32
Wurzel: دور (d w r)
Lemma: دار

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „d w r“ (دور) bedeutet "kreisen", "sich drehen" oder "bewegen". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter mit deutschen Bedeutungen:

- تَدُورُ (taduwuru): sich um etwas kümmern, verantwortlich sein (deutsch: umsorgen)
- تُدِيرُ (tudayyaru): leiten, steuern, verwalten (deutsch: leiten)
- دائِرَة (daayirah): kreisförmig, rund (deutsch: kreisförmig)
- دار (dadar): Besitzer, Eigentümer (deutsch: Besitz)
- دَوائِر (dawawir): Räder, Reifen (deutsch: Räder)
- دَيّار (dayyar): Steuern, Gebühren (deutsch: Gebühren)
6:32 : 7 وَلَلدَّارُ walalddaruUnd die Wohnstätte
وَمَا ٱلْحَيَوٰةُ ٱلدُّنْيَآ إِلَّا لَعِبٌۭ وَلَهْوٌۭ وَلَلدَّارُ ٱلْـَٔاخِرَةُ خَيْرٌۭ لِّلَّذِينَ يَتَّقُونَ أَفَلَا تَعْقِلُونَ
Wama alhayatu alddunya illa laAAibun walahwun walalddaru alakhirati khayrun lillatheena yattaqoona afala taAAqiloona
Das Leben in dieser Welt ist nur ein Spiel und ein Zeitvertreib. Und besser ist wahrlich die Wohnstätte des Jenseits für jene, die rechtschaffen sind. Wollt ihr denn nicht begreifen?