Wortdetails

قَوۡلُهُ
qawluhu
Sein Wort
Versposition: 6:73
Wurzel: قول (q w l)
Lemma: قَوْل

Wurzelbedeutung

Die Arabische Wurzel „t l w“ (قول) bedeutet "sprechen" oder "sagen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. قالَ (qāla): sagen (das Verb in der 3. Person Singular Maskulinimus)
2. مقالة (muqālah): Artikel, Text, Aufsatz
3. متكلم (mutakallim): Redner, Sprecher
4. محادثة (muhādathah): Gespräch, Diskussion
5. كلام (kalām): Wort, Sprache, Schreiben

Zusammenfassend handelt es sich bei der arabischen Wurzel „t l w“ (قول) um die Bedeutung des Sprechens oder Sagens und ihre Ableitungen beziehen sich hauptsächlich auf verschiedene Aspekte von Kommunikation und Ausdruck.
6:73 : 11 قَوۡلُهُ qawluhuSein Wort
وَهُوَ ٱلَّذِى خَلَقَ ٱلسَّمَٰوَٰتِ وَٱلْأَرْضَ بِٱلْحَقِّ وَيَوْمَ يَقُولُ كُن فَيَكُونُ قَوْلُهُ ٱلْحَقُّ وَلَهُ ٱلْمُلْكُ يَوْمَ يُنفَخُ فِى ٱلصُّورِ عَٰلِمُ ٱلْغَيْبِ وَٱلشَّهَٰدَةِ وَهُوَ ٱلْحَكِيمُ ٱلْخَبِيرُ
Wahuwa allathee khalaqa alssamawati waalarda bialhaqqi wayawma yaqoolu kun fayakoonu qawluhu alhaqqu walahu almulku yawma yunfakhu fee alssoori AAalimu alghaybi waalshshahadati wahuwa alhakeemu alkhabeeru
Er ist es, Der die Himmel und die Erde erschuf in Weisheit; und am Tage, da Er spricht: "Es werde!", so wird es sein. Sein Wort ist die Wahrheit, und Sein ist das Reich an dem Tage, da in die Posaune geblasen wird. Kenner des Verborgenen und des Offenbaren - Er ist der Allweise, der Allwissende.