Wortdetails

زُخۡرُفَ
zukh'rufa
(mit dem) prunkenden
Versposition: 6:112
Wurzel: زخرف (z kh r f)
Lemma: زُخْرُف

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „z kh r f“ (زخرف) bedeutet im Deutschen "verzieren" oder "mit Verzierungen versiehen". Hier sind einige abgeleitete Wörter:

1. verzierte (زُخْرَفَتْ): das Nomen vom Verb "mit Verzierungen versiehen", im Deutschen wäre es "Ornament" oder "Verzierung".
2. Verzierer (زُخْرِيف): das Nomen vom Verb "verzieren", im Deutschen bedeutet es "Dekorateur" oder "Verzierer".
3. verzierte Form (شَكْل زُخْرُف): beschreibt eine Form, die mit Verzierungen besetzt ist; auf Deutsch wäre es "mit Verzierungen besetzte Form" oder "dekorative Form".
6:112 : 13 زُخۡرُفَ zukh'rufa(mit dem) prunkenden
وَكَذَٰلِكَ جَعَلْنَا لِكُلِّ نَبِىٍّ عَدُوًّۭا شَيَٰطِينَ ٱلْإِنسِ وَٱلْجِنِّ يُوحِى بَعْضُهُمْ إِلَىٰ بَعْضٍۢ زُخْرُفَ ٱلْقَوْلِ غُرُورًۭا وَلَوْ شَآءَ رَبُّكَ مَا فَعَلُوهُ فَذَرْهُمْ وَمَا يَفْتَرُونَ
Wakathalika jaAAalna likulli nabiyyin AAaduwwan shayateena alinsi waaljinni yoohee baAAduhum ila baAAdin zukhrufa alqawli ghurooran walaw shaa rabbuka ma faAAaloohu fatharhum wama yaftaroona
Also hatten Wir die Teufel unter den Menschen und den Dschinn jedem Propheten zum Feind gemacht. Sie geben einander prunkende Rede ein zum Trug - und hätte dein Herr Seinen Willen erzwungen, sie hätten es nicht getan; so überlaß sie sich selbst mit dem, was sie erdichten -