Wortdetails
فَأَحۡيَيۡنَهُ
fa-ahyaynahu
und wir gaben ihm leben
Versposition: 6:122
Wurzel: حيي (h y y)
Lemma: أَحْيا
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „h y ى“ (حيي) bedeutet im Deutschen "Leben" und ihre Ableitungen beziehen sich hauptsächlich auf das Leben von Menschen, Tieren oder Pflanzen sowie deren Erhaltung. Hier sind einige Beispiele:
- أَحْيا (ahya) = Leben schenken (beispielsweise in Form von Hilfe, Unterstützung oder Schutz).
- حَياة (hayat) = Lebensdauer, Lebewesen, Umwelt.
- حَيّ (hayy) = lebendig, belebt, aktiv.
- يَسْتَحْ (yastah) = zu Leben versuchen oder sich bemühen, am Leben zu bleiben.
- أَحْيا (ahya) = Leben schenken (beispielsweise in Form von Hilfe, Unterstützung oder Schutz).
- حَياة (hayat) = Lebensdauer, Lebewesen, Umwelt.
- حَيّ (hayy) = lebendig, belebt, aktiv.
- يَسْتَحْ (yastah) = zu Leben versuchen oder sich bemühen, am Leben zu bleiben.
أَوَمَن كَانَ مَيْتًۭا فَأَحْيَيْنَٰهُ وَجَعَلْنَا لَهُۥ نُورًۭا يَمْشِى بِهِۦ فِى ٱلنَّاسِ كَمَن مَّثَلُهُۥ فِى ٱلظُّلُمَٰتِ لَيْسَ بِخَارِجٍۢ مِّنْهَا كَذَٰلِكَ زُيِّنَ لِلْكَٰفِرِينَ مَا كَانُوا۟ يَعْمَلُونَ
Awa man kana maytan faahyaynahu wajaAAalna lahu nooran yamshee bihi fee alnnasi kaman mathaluhu fee alththulumati laysa bikharijin minha kathalika zuyyina lilkafireena ma kanoo yaAAmaloona
Kann wohl einer, der tot war - und dem Wir Leben gaben und für den Wir ein Licht machten, damit unter Menschen zu wandeln -, dem gleich sein, der in Finsternissen ist und nicht daraus hervorzugehen vermag? Also wurde den Ungläubigen schön gemacht, was sie zu tun pflegten.