Wortdetails
مَّيۡتَةٗ
maytatan
tot,
Versposition: 6:139
Wurzel: موت (m w t)
Lemma: مَيْتَة
Wurzelbedeutung
Arabische Wurzel „m w t“ (موت) bedeutet „Sterben, Tod“. Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
- أَماتَ (Amat) - tobtod, starb
- ماتَ (Mata) - er/sie ist gestorben, starb
- مَمات (mamat) - verstirbt
- مَوْت (mawt) - Tod
- مَوْتَت (mawtat) - Todesfall
- مَيِّت (mayyit) - Leiche, Toter
- مَيْت (mayt) - tot, verstorben
- مَيْتَة (mayitat) - Leiche, verstorbene Frau/Frau
Zusammenfassung: Die Wurzel „m w t“ bezieht sich auf Tod und Verstorbenheit. Beispielwörter sind zum Beispiel "gestorben", "Todesfall", oder "Leiche".
- أَماتَ (Amat) - tobtod, starb
- ماتَ (Mata) - er/sie ist gestorben, starb
- مَمات (mamat) - verstirbt
- مَوْت (mawt) - Tod
- مَوْتَت (mawtat) - Todesfall
- مَيِّت (mayyit) - Leiche, Toter
- مَيْت (mayt) - tot, verstorben
- مَيْتَة (mayitat) - Leiche, verstorbene Frau/Frau
Zusammenfassung: Die Wurzel „m w t“ bezieht sich auf Tod und Verstorbenheit. Beispielwörter sind zum Beispiel "gestorben", "Todesfall", oder "Leiche".
وَقَالُوا۟ مَا فِى بُطُونِ هَٰذِهِ ٱلْأَنْعَٰمِ خَالِصَةٌۭ لِّذُكُورِنَا وَمُحَرَّمٌ عَلَىٰٓ أَزْوَٰجِنَا وَإِن يَكُن مَّيْتَةًۭ فَهُمْ فِيهِ شُرَكَآءُ سَيَجْزِيهِمْ وَصْفَهُمْ إِنَّهُۥ حَكِيمٌ عَلِيمٌۭ
Waqaloo ma fee butooni hathihi alanAAami khalisatun lithukoorina wamuharramun AAala azwajina wain yakun maytatan fahum feehi shurakao sayajzeehim wasfahum innahu hakeemun AAaleemun
Und sie sagen: "Was im Schoße von diesen Tieren ist, das ist ausschließlich unseren Männern vorbehalten und unseren Frauen verboten"; wird es aber tot (geboren), dann haben sie (alle) Anteil daran. Er wird ihnen den Lohn geben für ihre Behauptung. Wahrlich, Er ist allweise, allwissend.