Wortdetails
أَبۡغِي
abghi
soll ich begehren
Versposition: 6:164
Wurzel: بغي (b gh y)
Lemma: بَغَى
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „b gh y“ (بغي) bedeutet "suchen, verlangen, wünschen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
- ابْتَغَى (ibtagha): gesucht, verlangt, gewollt
- ابْتِغاء (ibtighea): das Suchen, Streben, Verlangen
- باغ (baagh): Garten, Park
- بَغَى (bgha): begehren, wünschen
- بَغِيّ (baghiy): verlangend, unzufrieden, uneins
- بَغْي (bghee): Begehrlichkeit, Verlangen, Habsucht
- بِغاء (biga'): jemand, der suchend ist, ein Sucher
- يَنۢبَغِ (yambaghi): er soll suchen, verlangen
Liste mit Beispielen:
- Suchen: ابْتَغَى (ibtagha)
- Streben: ابْتِغاء (ibtighea)
- Garten: باغ (baagh)
- Wünschen: بَغَى (bgha)
- Verlangen: بَغِيّ (baghiy)
- Begehren: بَغْي (bghee)
- Sucher: بِغاء (biga')
- Er soll suchen: يَنۢبَغِ (yambaghi)
- ابْتَغَى (ibtagha): gesucht, verlangt, gewollt
- ابْتِغاء (ibtighea): das Suchen, Streben, Verlangen
- باغ (baagh): Garten, Park
- بَغَى (bgha): begehren, wünschen
- بَغِيّ (baghiy): verlangend, unzufrieden, uneins
- بَغْي (bghee): Begehrlichkeit, Verlangen, Habsucht
- بِغاء (biga'): jemand, der suchend ist, ein Sucher
- يَنۢبَغِ (yambaghi): er soll suchen, verlangen
Liste mit Beispielen:
- Suchen: ابْتَغَى (ibtagha)
- Streben: ابْتِغاء (ibtighea)
- Garten: باغ (baagh)
- Wünschen: بَغَى (bgha)
- Verlangen: بَغِيّ (baghiy)
- Begehren: بَغْي (bghee)
- Sucher: بِغاء (biga')
- Er soll suchen: يَنۢبَغِ (yambaghi)
قُلْ أَغَيْرَ ٱللَّهِ أَبْغِى رَبًّۭا وَهُوَ رَبُّ كُلِّ شَىْءٍۢ وَلَا تَكْسِبُ كُلُّ نَفْسٍ إِلَّا عَلَيْهَا وَلَا تَزِرُ وَازِرَةٌۭ وِزْرَ أُخْرَىٰ ثُمَّ إِلَىٰ رَبِّكُم مَّرْجِعُكُمْ فَيُنَبِّئُكُم بِمَا كُنتُمْ فِيهِ تَخْتَلِفُونَ
Qul aghayra Allahi abghee rabban wahuwa rabbu kulli shayin wala taksibu kullu nafsin illa AAalayha wala taziru waziratun wizra okhra thumma ila rabbikum marjiAAukum fayunabbiokum bima kuntum feehi takhtalifoona
Sprich: "Sollte ich einen anderen Herrn suchen denn Allah, da Er aller Dinge Herr ist?" Und keine Seele wirkt, es sei denn gegen sich selbst, und keine Lasttragende trägt die Last einer anderen. Zu eurem Herrn dann ist eure Heimkehr, und Er wird euch über das belehren, worüber ihr uneins wart.