Wortdetails

وَيَٓـَٔادَمُ
wayaadamu
Und o Adam,
Versposition: 7:19
Wurzel: ادم ()
Lemma: آدَم

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „a-d-m“ (ادم) bezieht sich ursprünglich auf den ersten Menschen, Adam. In der modernen Arabischen Sprache wird die Wurzel verwendet, um männliche Personen und besonders Erwachsene zu beschreiben.

Beispiele:
- Adam – Ein männlicher Mensch
- O Adam – Eine Anrede an einen Mann
- Zu Adam! – Eine Aufforderung oder Begrüßung an einen Mann
- Adams – Ein männlicher Mensch, meist in der Mehrzahl verwendet (Adams)
- Adams. – Ein Punkt am Ende eines Satzes oder Textes, der auf einen männlichen Menschen verweist

Es gibt auch zahlreiche abgeleitete Wörter aus dieser Wurzel wie "ادمية" (Männlichkeit) und "استعدام" (Erwartung/Vorbereitung). Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Bedeutungen nicht immer im religiösen oder spirituellen Kontext stehen und dass es auch viele Ausnahmen und spezifische Verwendungsweisen in der arabischen Sprache geben kann.
7:19 : 1 وَيَٓـَٔادَمُ wayaadamuUnd o Adam,
وَيَٰٓـَٔادَمُ ٱسْكُنْ أَنتَ وَزَوْجُكَ ٱلْجَنَّةَ فَكُلَا مِنْ حَيْثُ شِئْتُمَا وَلَا تَقْرَبَا هَٰذِهِ ٱلشَّجَرَةَ فَتَكُونَا مِنَ ٱلظَّٰلِمِينَ
Waya adamu oskun anta wazawjuka aljannata fakula min haythu shituma wala taqraba hathihi alshshajarata fatakoona mina alththalimeena
"O Adam, weile du und dein Weib in dem Garten und esset, wo immer ihr wollt, nur nähert euch nicht diesem Baume, sonst seid ihr Ungerechte."