Wortdetails
أَمَانِيُّهُمۡۗ
amaniyyuhum
(sind) deren Wünsche.
Versposition: 2:111
Wurzel: مني (m n y)
Lemma: أُمْنِيّ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel "m n y" (مني) bedeutet allgemein "wünschen, wovon träumen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
- أُمْنِيّ: "Ich möchte, ich träume davon" (umnee)
- تَمَنَّى: "er/sie/es wünschte, träumte davon" (tamannaa)
- مَنِيّ: "wovon sie träumen, was sie sich wünschen" (maneey)
- يَتَمَنّ: "er/sie/es träumt davon, wünscht sich" (yatamann)
- يُمَنِّي: "er/sie/es gibt mir das, was ich mir wünsche" (yumannee)
- يُمْنَى: "er/sie/es schenkt es ihm/ihr/ihm; es wird für ihn/sie/es erfüllt" (yumnaa)
- أُمْنِيّ: "Ich möchte, ich träume davon" (umnee)
- تَمَنَّى: "er/sie/es wünschte, träumte davon" (tamannaa)
- مَنِيّ: "wovon sie träumen, was sie sich wünschen" (maneey)
- يَتَمَنّ: "er/sie/es träumt davon, wünscht sich" (yatamann)
- يُمَنِّي: "er/sie/es gibt mir das, was ich mir wünsche" (yumannee)
- يُمْنَى: "er/sie/es schenkt es ihm/ihr/ihm; es wird für ihn/sie/es erfüllt" (yumnaa)
وَقَالُوا۟ لَن يَدْخُلَ ٱلْجَنَّةَ إِلَّا مَن كَانَ هُودًا أَوْ نَصَٰرَىٰ تِلْكَ أَمَانِيُّهُمْ قُلْ هَاتُوا۟ بُرْهَٰنَكُمْ إِن كُنتُمْ صَٰدِقِينَ
Waqaloo lan yadkhula aljannata illa man kana hoodan aw nasara tilka amaniyyuhum qul hatoo burhanakum in kuntum sadiqeena
Und sie sprechen: "Keiner soll je in den Himmel eingehen, er sei denn ein Jude oder ein Christ." Solches sind ihre eitlen Wünsche. Sprich: "Bringt her euren Beweis, wenn ihr wahrhaftig seid."